Topprodukte
Sie suchen ein energieeffizientes Gerät? Dann sind Sie in unserer Topprodukte-Produktdatenbank genau richtig. Von Haushaltsgeräten über Heizungen bis hin zu TV- und IT - hier finden Sie die energieeffizientesten, am österreichischen Markt erhältlichen Geräte, die den Topprodukte-Kriterien entsprechen. Kategorie auswählen, filtern und vergleichen – schon finden Sie das für Sie passende Gerät.
Wäschetrockner - Energieeffizienz und Stromverbrauch
Unserer Kriterien
Die Topprodukte-Listen zeigen die auf dem österreichischen Markt aktuell erhältlichen Wäschetrockner, welche die höchste Energieeffizienz aufweisen. Die als Topprodukte ausgewiesenen Wäschetrockner müssen folgende Auswahlkriterien erfüllen:
- Die Produkte müssen eine Energieeffizienzklasse von A+++ (altes Label) aufweisen.
- Die Produkte müssen eine Kondensationseffizienzklasse von A (altes Label) aufweisen.
Zusätzlich müssen folgende Bedingungen erfüllt sein
- Die Geräuschemissionen dürfen einen Wert von 65 dB(A) nicht überschreiten.
- Die Hersteller dieser Produkte deklarieren Energieverbrauchswerte gemäß Richtlinie 2010/30/EU der Kommission.
- Die Produkte müssen am österreichischen Markt verfügbar sein.
Topprodukte ist ein Prädikat von klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundes.
Seit dem 1.Juli 2025 gibt es ein neues EU-Energieeffizienzlabel (Näheres siehe Gut zu wissen). Da die entsprechenden Angaben jedoch noch nicht von allen Herstellern vorliegen, stützt sich unsere Listung einstweilen noch auf das alte Label. Für einige Produkte ist das neue Label schon abrufbar - diese können Sie in der EPREL-Datenbank finden. Sobald die Labels für alle Topprodukte zur Verfügung stehen, wird sich unsere Listung an diesen Kriterien orientieren.
Welche Händler werden gelistet
Die Produktdatenbank informiert Sie nicht nur über die besten energiesparenden Geräte und Produkte, die derzeit in Österreich erhältlich sind, sondern zeigt Ihnen auch, bei welchen seriösen österreichischen Elektrohändlern Sie diese am günstigsten bekommen. Alle Händler verfügen über das renommierte E-Commerce-Gütesiegel, das von der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) in Kooperation mit dem Preisportal Geizhals entwickelt wurde. Mehr zum Gütesiegel erfahren Sie hier.
Wir erlauben uns, die Händler Media Markt und Expert als langjährige Kooperationspartner bei identischen Verkaufspreisen innerhalb der Preislistung vorzureihen.
Hinweis für Hersteller und Anbieter
Hersteller und Importeure von energieeffizienten Geräten, die den Topprodukte-Auswahlkriterien entsprechen, jedoch nicht in den Topprodukte-Listen zu finden sind, können diese Produkte bei der Redaktion melden: office@topprodukte.at
Gut zu wissen
Laut Statistik Austria haben 40% der österreichischen Haushalte einen Wäschetrockner. Grundsätzlich gilt: Der Betrieb eines Wäschetrockners ist relativ stromintensiv. Daher ist das Trocknen der Wäsche an der frischen Luft bzw. in einem gut belüftbaren Innenraum vorzuziehen. Wer dennoch nicht auf den Komfort eines Wäschetrockners verzichten möchte, kann in unserem Ratgeber Tipps für die effiziente Nutzung nachlesen.

Das EU-Energielabel
Seit 1. Juli 2025 gibt es für Wäschetrockner ein neues EU-Energielabel. Das aktuelle Label hat eine Effizienzskala von A bis G (altes Label A+++/G) (IV).
Am Label ist außerdem ein QR-Code (I) aufgedruckt. Dieser verweist auf die EU-Produktdatenbank EPREL, wo weitere Produktinformation zu finden sind.
Der Energieverbrauch für Wäschetrockner (VI) wird nicht mehr pro Jahr, sondern für 100 Betriebszyklen angegeben. Das ermöglicht Konsumenten eine einfachere Berechnung des zu erwartenden Stromverbrauches. Außerdem wird er nun realitätsnaher gemessen, so wird zum Beispiel Teilbeladung mit berücksichtigt.
Auch die Kondensationseffizienz (VII) wird etwas anders berechnet.
Neu dazu gekommen ist die Luftschallemissionsklasse (VIII).
Nach wie vor enthalten sind die Nennkapazität in kg für das eco-Programm bei vollständiger Befüllung (IX) sowie die Dauer des eco-Programms bei vollständiger Befüllung (X).
Energieeffizienzklasse | Energieeffizienzindex |
---|---|
A (höchste Effizienz) |
EEI ≤ 43 |
B |
43 < EEI ≤ 50 |
C |
50 < EEI ≤ 60 |
D |
60 < EEI ≤ 70 |
E |
70 < EEI ≤ 85 |
F |
85 < EEI ≤ 100 |
G (geringste Effizienz) |
EEI > 100 |
Empfehlungen für die Produktauswahl
Achten Sie beim Kauf auf das Energielabel - ein sparsames Gerät schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch die Betriebskosten.
Im Gegensatz zu Waschtrocknern kann bei Wäschetrocknern die volle Trommelkapazität zum Trocknen genutzt werden – je nach Programm und Textilart.
Achten Sie darauf, dass das Gerät mit einem Feuchtigkeitssensor ausgestattet ist, dieser misst die Restfeuchte der Wäsche und beendet den Trockenvorgang, sobald der gewählte Trockengrad erreicht ist.
Energie und Kosten sparen durch die richtige Gerätenutzung
Der tatsächliche Verbrauch von Geräten hängt stark von der richtigen Nutzung ab. Mit einfachen Maßnahmen, die nicht mit Kosten verbunden sind, können Sie zusätzlich sparen! Die wichtigsten Informationen finden Sie in unseren Energiespartipps Waschen & Trocknen.
Technik Wegweiser
Ein in die Trommelrippen eingebauter Sensor misst die Restfeuchte der Wäsche und beendet den Trockenvorgang, sobald der gewählte Trockengrad erreicht ist. Damit kann das Übertrocknen der Wäsche verhindert werden.
Während des Trockenvorgangs entsteht zwischen Wäsche und Trommel ein Luftpolster und ermöglicht so ein besonders sanftes Trocknen.
Zeigt während des laufenden Trockenvorganges an, welche Trockenstufe erreicht wurde.
Die Trockenluft wird diagonal durch Trommel und Wäsche geblasen.
Seit einigen Jahren gibt es Kondensationstrockner, die nach dem Prinzip der Wärmepumpe funktionieren. Der heiße Teil der Wärmepumpe heizt die Zuluft auf, am kalten Teil kondensiert die Feuchtigkeit der Abluft. Das kondensierte Wasser wird dann gesammelt oder abgeführt. Diese Geräte verbrauchen deutlich weniger Energie (durchschnittlich 25% Energieersparnis) als Wäschetrockner mit elektrischer Heizung. Sie arbeiten etwas langsamer, sind aber dafür deutlich schonender zur Wäsche und umweltfreundlicher.
Reparatur
Es hängt von vielen Faktoren ab, ob sich eine Reparatur lohnt. Das Alter des kaputten Elektrogeräts und die Kosten spielen eine wichtige Rolle. Aus ökologischer Sicht sollten Sie vor allem die durch die Herstellung verursachten Umweltbelastungen beachten. Elektronikteile zeigen eine besonders hohe Umweltbelastung auf, da für sie schwer zugängliche Rohstoffe abgebaut werden müssen. Eine Verlängerung der Lebensdauer, wie sie durch Reparatur möglich ist, ist deshalb meist die nachhaltigste Wahl.
Entsorgung
Wenn eine Reparatur nicht mehr möglich oder wirtschaftlich ist, achten Sie auf die richtige Entsorgung von Elektrogeräten. Bringen Sie Ihr altes Gerät zum Händler oder zur Altstoffsammelstelle, damit die enthaltenen Schadstoffe fach- und umweltgerecht entsorgt werden können. Wenn Sie ein neues Elektrogerät kaufen, können Sie dem Händler ein Altgerät mit derselben Funktion zurückgeben. Er ist zur Zug-um-Zug-Rücknahme verpflichtet, wenn sein Verkaufslokalgrößer als 150 m2 ist. Weitere Informationen (inkl. Sammelstellenfinder) können Sie auf der Konsumenten-Website der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle finden.
Füllmenge: 8,0 kg • Programmdauer: 199 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 65,7
Energieeffizienzindex (EEI): 18,00
Energieverbrauch: 133 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 60 dB(A)
Füllmenge: 9,0 kg • Programmdauer: 231 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 64,1
Energieeffizienzindex (EEI): 20,94
Energieverbrauch: 170 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 62 dB(A)
Füllmenge: 8,0 kg • Programmdauer: 179 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 60,0 / 65,7
Energieeffizienzindex (EEI): 20,98
Energieverbrauch: 155 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 63 dB(A)
Füllmenge: 8,0 kg • Programmdauer: 179 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 65,7
Energieeffizienzindex (EEI): 20,98
Energieverbrauch: 155 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 63 dB(A)
Füllmenge: 9,0 kg • Programmdauer: 260 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 59,8 / 84,2 / 61,3
Energieeffizienzindex (EEI): 21,43
Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 58 dB(A)
Füllmenge: 9,0 kg • Programmdauer: 260 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 59,8 / 84,2 / 65,1
Energieeffizienzindex (EEI): 21,43
Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 58 dB(A)
Füllmenge: 9,0 kg • Programmdauer: 260 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 59,8 / 84,2 / 61,3
Energieeffizienzindex (EEI): 21,43
Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 58 dB(A)
Füllmenge: 9,0 kg • Programmdauer: 260 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 59,8 / 84,2 / 61,3
Energieeffizienzindex (EEI): 21,43
Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 58 dB(A)
Füllmenge: 9,0 kg • Programmdauer: 260 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 59,8 / 84,2 / 61,3
Energieeffizienzindex (EEI): 21,43
Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 58 dB(A)
Füllmenge: 10,0 kg • Programmdauer: 156 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,5 / 59,5 / 64,0
Energieeffizienzindex (EEI): 22,41
Energieverbrauch: 198 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 62 dB(A)
Füllmenge: 9,0 kg • Programmdauer: 184 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 59,6 / 85,0 / 64,3
Energieeffizienzindex (EEI): 22,79
Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 64 dB(A)
Füllmenge: 9,0 kg • Programmdauer: 184 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 63,6
Energieeffizienzindex (EEI): 22,79
Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 64 dB(A)
Füllmenge: 9,0 kg • Programmdauer: 184 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 63,6
Energieeffizienzindex (EEI): 22,79
Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 64 dB(A)
Füllmenge: 7,0 kg • Programmdauer: 160 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,6 / 59,8 / 60,8
Energieeffizienzindex (EEI): 23,73
Energieverbrauch: 158 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 64 dB(A)
Füllmenge: 9,0 kg • Programmdauer: 219 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 65,7
Energieeffizienzindex (EEI): 23,77
Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 64 dB(A)
Füllmenge: 7,0 kg • Programmdauer: 160 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,6 / 59,8 / 60,8
Energieeffizienzindex (EEI): 23,79
Energieverbrauch: 158 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 64 dB(A)
Füllmenge: 8,0 kg • Programmdauer: 165 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,2 / 59,8 / 61,3
Energieeffizienzindex (EEI): 23,82
Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 64 dB(A)
Füllmenge: 8,0 kg • Programmdauer: 165 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,2 / 59,8 / 64,8
Energieeffizienzindex (EEI): 23,82
Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 64 dB(A)
Füllmenge: 8,0 kg • Programmdauer: 165 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,2 / 59,8 / 61,3
Energieeffizienzindex (EEI): 23,82
Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 64 dB(A)
Füllmenge: 8,0 kg • Programmdauer: 165 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,2 / 59,8 / 61,3
Energieeffizienzindex (EEI): 23,82
Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Schallleistungspegel: 64 dB(A)