© istock/NicoElNino

Smart Meter Check

© istock/NicoElNino

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre Stromrechnung jeden Monat höher ausfällt als erwartet? Oder ob Ihr Verbrauch im Vergleich zu einem Durchschnittshaushalt hoch oder niedrig ist? In vielen Haushalten drehen sich die Stromverbrauchszähler oft unbemerkt über lange Zeiträume viel zu schnell. Doch wie können Sie herausfinden, wo genau die versteckten Stromfresser sitzen…

Die Antwort: Mit dem Smart Meter Check können Sie Ihren Energieverbrauch in Echtzeit unter die Lupe nehmen. Unser Online-Analyse-Tool wertet Ihre Smart Meter Daten aus und zeigt Ihnen an welchen Stellschrauben Sie drehen können, um Einsparpotenziale zu nutzen. Zunächst lernen Sie Ihren Verbrauch näher kennen, um anschließend effizienter mit Ihren Haushalts- und Elektronikgeräten umzugehen und so Ihre Stromkosten zu senken.

Der Smart Meter Check bietet Ihnen:

  • Einen Überblick über Jahres-, Monats-, Wochen- und Tagesverbräuche im Vergleich zu eigenen historischen Daten.
  • Vergleiche zu Durchschnittshaushalten mit ähnlichen Profilen.
  • Einen genaueren Blick auf Ihre Standby-Verbräuche und Ihre Grundlast.
  • Eine Sonnenstrom-Simulation verdeutlicht, welche Einsparungen mit selbst erzeugtem Strom aus einer PV-Anlage möglich sind.
  • Finden Sie außerdem heraus, welchen Einfluss Homeoffice-Tage auf Ihren Verbrauch haben. Vergleichen Sie beispielsweise Tage, an denen Sie für die gesamte Familie gekocht haben bzw. an denen drei Waschgänge notwendig waren, mit Tagen, an denen weniger Strom benötigt wurde, oder mit Urlaubszeiten. Spannende Ergebnisse sind vorprogrammiert!
  • Nutzen Sie die Handlungsempfehlungen, um Einsparpotenziale zu erkennen.

So funktioniert der Smart Meter Check im Detail:

  1. Laden Sie die Daten aus dem Smart Meter Web-Portal Ihres Netzbetreibers herunter und laden Sie diese anschließend manuell im Smart Meter Check hoch. Alternativ können Sie die Daten auch direkt in unserem Tool über eine digitale Schnittstelle mithilfe Ihres Zählpunkts anfordern.
  2. Detaillierte Analyse erhalten: Unser Tool wertet Ihre Daten aus und zeigt Ihnen anhand übersichtlicher Diagramme, welche Verbrauchs- und Lastverläufe von Bedeutung sind – von der Grundlast über die Tages-, Wochen- und Monatsmuster bis hin zu Spitzenzeiten.
  3. Einsparpotenziale entdecken und nutzen: Neben der Analyse erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, mit denen Sie Ihren Stromverbrauch gezielt reduzieren können.

Egal, ob Sie Ihre Stromkosten reduzieren oder einfach besser nachvollziehen möchten, wie, wann und wie viel Energie Sie verbrauchen – der Smart Meter Check bietet Ihnen hilfreiche Einblicke und zeigt Ihnen klar auf, wo Einsparpotenziale liegen.

Jetzt ausprobieren und Stromfresser entlarven!