Wichtige Themen
klimaaktiv
Werden Sie klimaaktiv und setzen Sie aktiv ein Zeichen für den Klimaschutz! Ob in den Bereichen Bauen und Sanieren, Energiesparen, Einsatz erneuerbarer Energien oder in der Mobilität - wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen sinnvoll und mit hoher Qualität umgesetzt werden können. Gehen Sie mit uns den Weg zur Klimaneutralität!
Neuigkeiten
-
Kategorie: Pressemeldungen
© Kurt Hoerbst
7. Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit ausgelobt
Gefragt sind architektonische Qualität und Nachhaltigkeit. Einreichungen bis 31. Mai 2021.
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
© Lukas Schaller
1000. Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen
Die Volksschule mit Dreifachturnhalle in Kundl erfüllt die hohen Anforderungen des klimaaktiv Gebäudestandards - das Best-Practice Projekt ist damit bereits Österreichs 1000. klimaaktiv Gebäude.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK
Förderung für E-Bikes und (E-)Transporträder
Radfahren wird noch attraktiver. Das Klimaschutzministerium hat gemeinsam mit dem Sportfachhandel wieder ein umfassendes Förderangebot geschnürt: 400 Euro für E-Fahrräder, 1.000 Euro für (E-)Transporträder.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Kurt Hörbst
Kärnten: Erhöhte Förderungen für klimaaktiv Gebäude
Die neuen Richtlinien der Kärntner Wohnbauförderung bringen erhöhte Förderungen für klimaaktiv Gebäude im Neubau. In der Sanieurng bleiben die klimaaktiv Aufschläge unverändert.
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
Startschuss Austrian Green Investment Hub: BMK unterstützt und sucht Green Invest Pioneers
Das Green Investment Pioneers Programm schafft Rahmenbedingungen, um Unternehmen, Banken und Investoren den Einstieg in grüne Projekte zu erleichtern.
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
klimafreundliche Vorzeigebetriebe vor den Vorhang
Betriebe können bis 31. März 2021 Energieeffizienzmaßnahmen und erstmals auch zukunftsfähige Strategien zur Erreichung der Klimaneutralität einreichen
Mehr -
Kategorie: Artikel
© mediabrothers.at
Jetzt zum klimaaktiv Newsletter anmelden
Unsere kostenlosen Newsletter und Fachinformationen informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus den Bereichen ökologisches Bauen und Sanieren, erneuerbares Heizen, Energiesparen und klimafreundliche Mobilität.
Mehr -
Kategorie: Publikationen
© BMK
klimaaktiv Jahresbericht 2020
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
© BMK/Cajetan Perwein
European Energy Award
Europaweite Auszeichnung für erfolgreiche kommunale Klimaschutzpolitik vergeben
Mehr -
Kategorie: Artikel
© pulswerk
Informationen in einfacher Sprache
Was ist eigentlich der Treibhauseffekt? Wie hilft klimaaktiv beim Klimaschutz? Und wie kann man ganz einfach Strom sparen? Wir haben die wichtigsten Informationen jetzt auch in einfacher Sprache zusammengefasst.
Mehr -
Kategorie: Publikationen
© BMK
Kriterienkatalog für Wohnbauten Neubau und Sanierung
Mehr - Kategorie: Veranstaltungen
-
Kategorie: Twitter
Mehr
-
Kategorie: Artikel
© BMK
E-Mobilitätsoffensive 2021
Das Klimaschutzministerium verlängert gemeinsam mit den Automobilimporteuren, Zweiradimporteuren und dem Sportfachhandel die Förderung für den Kauf von Elektrofahrzeugen.
Mehr -
Kategorie: Videos
klimaaktiv Dialog "Restart! Aufbruch in das neue Klimajahrzehnt"
Die Live-Diskussionsveranstaltung am 21.10. mit Bundesministerin Leonore Gewessler sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft bildete den Abschluss der diesjährigen klimaaktiv Online-Dialogreihe.
-
Kategorie: Pressemeldungen
Gewessler: klimaaktiv zeigt mit aktualisiertem Kriterienkatalog den Weg zu klimaneutralen Gebäuden
Klimaschutzministerium veröffentlicht den klimaaktiv Kriterienkatalog 2020 mit ambitionierteren Anforderungen und neuen Schwerpunkten für zukunftsfähige, klimaneutrale Gebäude.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK/Cajetan Perwein
Podcast-Serie zum klimaaktiv pakt2020 - Folge 3
In der dritten und letzten Ausgabe unserer Serie über den klimaaktiv Pakt machen wir einen Ausblick auf den Pakt bis 2030. Außerdem erklären wir, wie unternehmerischer Klimaschutz in Zeiten der Coronakrise eine konjunkturbelebende Wirkung entfalten kann und uns gleichzeitig dem Ziel der Klimaneutralität näherbringt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Fotolia/DoRa_Jürgen Fälchle
Mehr Mittel für Klima- und Umweltschutzprojekte
Die Umweltförderung im Inland schafft mit den Neuerungen der Förderungsbedingungen signifikante Anreize für klimarelevante Investitionen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© unsplash/Dakota Corbin
tipps.klimaaktiv.at – So einfach geht Klimaschutz!
Von E-Auto-Förderungen über Energiesparen bis zum richtigen Heizen – auf der Serviceplattform tipps.klimaaktiv.at können Sie sich laufend aktuelle Informationen und Tipps für einen klimafreundlichen Lebensstil holen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Kurt Hörbst
Alle Gebäude der BIG künftig in klimaaktiv silber
Seit 1.1.2020 gilt für alle Neubauten und Generalsanierungen der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ein konzernweiter nachhaltiger Mindeststandard, der über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.
Mehr -
Kategorie: Facebook
Mehr