Wichtige Themen
klimaaktiv
Werden Sie klimaaktiv und setzen Sie aktiv ein Zeichen für den Klimaschutz! Ob in den Bereichen Bauen und Sanieren, Energiesparen, Einsatz erneuerbarer Energien oder in der Mobilität - wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen sinnvoll und mit hoher Qualität umgesetzt werden können. Gehen Sie mit uns den Weg zur Klimaneutralität!
Neuigkeiten
-
Kategorie: Veranstaltungen
© istock.com/Rawpixel
Energiesparberatung Teil 1
Diese Weiterbildung vermittelt Wissen rund um Heizung und Stromverbrauch, das im Rahmen von Beratungsangeboten in der Sozialen Arbeit genutzt werden kann.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© klimaaktiv/APA-Fotoservice/Jan Hetfleisch
Tiroler Gebäude mit klimaaktiv Gütesiegel
Vom ökologisch errichteten Eigenheim über das klimaaktiv sanierte denkmalgeschützte Gebäude bis zum Zero-Emission-Quartier: Insgesamt 78 Gebäude wurden am 7. Dezember 2022 in Innsbruck ausgezeichnet.
Mehr -
Kategorie: Videos
Energiesparen mit Herrn Franz - im Wohnzimmer
-
Kategorie: Artikel
© BMK/Cajetan Perwein
COP27 - Wie funktioniert die Weltklimakonferenz wirklich?
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
© BMK/APA-Fotoservice/Krisztian Juhasz
Fachkräfte als Klimaschutz-Motor
Qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je. 77 frischgebackene Absolvent:innen von klimaschutzrelevanten Aus- und Weiterbildungen erweitern das große Netzwerk von klimaaktiv Profis.
Mehr -
Kategorie: Publikationen
Leitfaden Klimadialog
Wie kann man sein Gegenüber überzeugen, dass der Klimawandel stattfindet und dass wir tatsächlich etwas dagegen tun können? Wir geben hilfreiche Tipps für einen gelungenen Dialog.
Mehr -
Kategorie: Veranstaltungen
© Universität Graz /Tzivanopoulos
Webinar: Die Kunst der Ausrede
Warum wir uns lieber selbst täuschen, als klimafreundlich zu leben. Kostenfreies Webinar mit Thomas Brudermann.
Mehr -
Kategorie: Publikationen
© stock.adobe.com/peopleimages.com
Energie-Check für Betriebe
Steigende Energiekosten und drohende Energieknappheit sind für viele Betriebe Anlass, den Energieverbrauch zu senken. Hier unsere Empfehlungen für kurzfristig umsetzbare Maßnahmen, die sich schnell rechnen.
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
klimaaktiv Pakt: Österreichische Großbetriebe als Vorreiter in Sachen Energieeffizienz
11 klimaaktiv Paktpartner verbessern gemeinsam ihre Energieeffizienz bis 2030 um 22 Prozent und sparen damit den Jahresenergieverbrauch von 20.000 Haushalten.
Mehr - Kategorie: Veranstaltungen
-
Kategorie: Artikel
© Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Raus aus der fossilen Abhängigkeit
Klimaschutzministerium und Land Salzburg zeichnen energieeffiziente Gebäude, Siedlungen und Gemeinden aus
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
© Kurt Hoerbst
Nachhaltiges Facility Management verbessert Energieverbrauch und CO2-Fußabdruck
Der neue Leitfaden von klimaaktiv und Facility Management Austria unterstützt Hausverwaltungen und Facility Manager:innen beim Erreichen der Klimaziele.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© istock/RichVintage
Mission 11%: Spar Energie und Marie!
In Österreichs Haushalten schlummert ein Energieeinsparpotential von 11%. Mit den richtigen Energiespartipps kann mit recht wenig Aufwand wertvolle Energie eingespart und gleichzeitig die Geldbörse geschont werden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© iStockphoto.com/Marina113
Energiesparpotenziale durch richtiges Heizen und Kühlen
Oftmals wird unterschätzt, dass durch einige wenige Handgriffe viel erreicht werden kann. Gerade beim Heizen und Kühlen können wir durch unser Verhalten viel bewirken, ohne dass zu hohe Investitionen notwendig sind. Von der Thermostatregelung bis hin zu den richtigen Lüftungstipps – hier werden schnell umsetzbare und möglichst kostengünstigen Schritte für ein angenehmes Raumklima vorgestellt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Adobestock/Viktor
Die wichtigsten Tipps zum erfolgreichen EcoDriving bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor!
Mit einer effizienten Fahrweise kann der Spritverbrauch von Diesel- und Benzin-Fahrzeugen deutlich gesenkt werden. Lesen Sie mehr zu den wichtigsten Spritspar-Tipps.
Mehr -
Kategorie: Förderungen
© BML/Alexander Haiden
Förderaktion „Sanierung und Kesseltausch: klimafitte Gebäude für Schutzbedürftige"
Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung des Wärmeschutzes von Gebäuden, die älter als 20 Jahre sind und überwiegend zur Unterbringung einkommensschwacher bzw. schutzbedürftiger Personen dienen, und die Installation klimafreundlicher Heizsysteme.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© iStockphoto/Zhenikeyev
Energiesparen im Haushalt
Setzen Sie auf energieeffiziente Geräte und nutzen Sie diese effizient. Lesen Sie unsere Tipps, damit können Sie den steigenden Energiepreisen ein wenig entgegenwirken.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK
Jetzt umsteigen!
Alte Öl- oder Gasheizung tauschen und bis zu 7.500 Euro Förderung sichern!
Mehr -
Kategorie: Publikationen
© BMK
Radverkehrsförderung in Österreich
Mehr -
Kategorie: Videos
Energiespartipps für Betriebe
-
Kategorie: Artikel
© mediabrothers.at
Jetzt zum klimaaktiv Newsletter anmelden
Unsere kostenlosen Newsletter und Fachinformationen informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus den Bereichen ökologisches Bauen und Sanieren, erneuerbares Heizen, Energiesparen und klimafreundliche Mobilität.
Mehr -
Kategorie: Twitter
Mehr
-
Kategorie: Videos
Was ist der klimaaktiv Pakt?
Heimische Vorzeigebetriebe bilden ein zukunftsweisendes und tatkräftiges Bündnis für eine klimaschonende Zukunft