Wichtige Themen
klimaaktiv
Werden Sie klimaaktiv und setzen Sie aktiv ein Zeichen für den Klimaschutz! Ob in den Bereichen Bauen und Sanieren, Energiesparen, Einsatz erneuerbarer Energien oder in der Mobilität - wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen sinnvoll und mit hoher Qualität umgesetzt werden können. Gehen Sie mit uns den Weg zur Klimaneutralität!
Neuigkeiten
-
Kategorie: Pressemeldungen
© BMK/APA-Fotoservice/Juhasz
Auszeichnung vorbildlicher Sanierungsprojekte in Wien
Wie funktioniert nachhaltige Bestandsentwicklung und Sanierung von Gebäuden? Wie gelangt man vom Niedrigstenergiegebäude zum Netto-Nullgebäude? Sichtbare Antworten auf diese Fragen gaben am 19. September ausgewählte Vorzeigebeispiele von erfolgreich umgesetzten Gebäudesanierungen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK
Warum sind immer mehr Gemeinden für Tempo 30?
Podcast: Bürgermeister Schmuckenschlager spricht über die Vorteile von Tempo 30 in seiner Gemeinde Klosterneuburg.
Mehr -
Kategorie: Förderungen
© iStockphoto.com/dorian2013
Förderaktion "Expert:innen-Pool für Gemeinden und Gemeinnützige"
Ziel des Programms ist es, durch einen geförderten Einsatz von Expertinnen und Experten Hürden bei der Umsetzung von kommunalen Klima- und Energieprojekten sowie von Gemeinnützigen abzubauen. Gemeinden und Gemeinnützige können im Rahmen dieses Programms die Dienstleistungen ausgewählter Fachleute in Anspruch nehmen und zur Förderung einreichen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Podcast: Wie können Schulstraßen das Elterntaxi-Chaos eindämmen?
Reinhard Angerer ist Direktor der Volksschule Wörgl. Er erzählt, welche Maßnahmen gesetzt werden können, um den Schulweg klimafreundlicher zu gestalten.
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
© klimaaktiv/APA Fotoservice/Schedl
Schulterschluss in der Wirtschaft: Paktpartner unterstützen tatkräftig Energie- und Klimawende
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
© klimaaktiv/APA Fotoservice/Roland Rudolph
Klimaschutz als Erfolgsfaktor für Unternehmen
30 klimaaktiv Partner ausgezeichnet
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK/Cajetan Perwein
Wir wissen, wie wir klimaneutral werden können
Energiekrise, Klimakrise, Coronakrise: Der Weg in die erneuerbare Energiezukunft ist vertrackter geworden. Was wir tun müssen, um nicht von ihm abzukommen, erklärt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Interview.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© fotolia.com/MK-Photo
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie immer up-to-date zum Thema Klimaschutz! Erhalten Sie Tipps und Neuigkeiten aus erster Hand. Jetzt anmelden und keine Ausgabe verpassen! Abmeldung jederzeit möglich.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Kurt Hoerbst
EU-Taxonomiekonformität im Gebäudebereich
Der klimaaktiv Gebäudestandard ebnet den Weg zum Konformitätsnachweis, schafft so die Basis für attraktive Anlagemöglichkeiten und günstigere Finanzierungskonditionen.
Mehr - Kategorie: Veranstaltungen
-
Kategorie: Artikel
© Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
Parlamentsgebäude zukunftsweisend saniert
Das Hohe Haus wurde für die Sanierung nach dem klimaaktiv Standard ausgezeichnet. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler überreichte die klimaaktiv Gold Plakette. Sie ist die höchste Auszeichnung des Klimaschutzministeriums für hochwertige Sanierungen.
Mehr -
Kategorie: Videos
Energiesparen mit Herrn Franz - im Wohnzimmer
-
Kategorie: Publikationen
© stock.adobe.com/peopleimages.com
Energie-Check für Betriebe
Steigende Energiekosten und drohende Energieknappheit sind für viele Betriebe Anlass, den Energieverbrauch zu senken. Hier unsere Empfehlungen für kurzfristig umsetzbare Maßnahmen, die sich schnell rechnen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Adobestock/Viktor
Die wichtigsten Tipps zum erfolgreichen EcoDriving bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor!
Mit einer effizienten Fahrweise kann der Spritverbrauch von Diesel- und Benzin-Fahrzeugen deutlich gesenkt werden. Lesen Sie mehr zu den wichtigsten Spritspar-Tipps.
Mehr -
Kategorie: Videos
Energiespartipps für Betriebe
-
Kategorie: Artikel
© iStockphoto/Zhenikeyev
Energiesparen im Haushalt
Setzen Sie auf energieeffiziente Geräte und nutzen Sie diese effizient. Lesen Sie unsere Tipps, damit können Sie den steigenden Energiepreisen ein wenig entgegenwirken.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK
Jetzt umsteigen!
Alte Öl- oder Gasheizung tauschen und bis zu 7.500 Euro Förderung sichern!
Mehr