Elektromobilität
Klimaschutz im Verkehr ist eine große energie- und umweltpolitische Herausforderung. Elektromobilität mit Strom aus erneuerbaren Energie kann eine Lösung sein.
-
© stock.adobe.com - Nadya So
Marktübersicht Elektro- und Wasserstoffbusse
Der klimaaktiv mobil Leitfaden bietet eine Übersicht über die am Markt verfügbaren Elektro- und Wasserstoffbussen und dient damit als Entscheidungshilfe für die öffentliche Beschaffung.
-
© unart/BMK
Faktencheck Elektro-Auto
Elektromobilität ist ein wesentlicher Baustein der Mobilitätswende. Vorliegender Faktencheck beantwortet häufig gestellte Fragen zu Elektro-Autos und zeigt, unter welchen Rahmenbedingungen diese als Alternative zu Verbrennungsmotoren besonders geeignet sind.
-
© BMK
E-Mobilitätsoffensive 2021
Das Klimaschutzministerium verlängert gemeinsam mit den Automobilimporteuren, Zweiradimporteuren und dem Sportfachhandel die Förderung für den Kauf von Elektrofahrzeugen.
-
© BMNT/Alexander Haiden
Wo kann ich mein E-Fahrzeug aufladen?
www.ladestellen.at zeigt Autofahrerinnen und Autofahrern den nächsten öffentlichen Standort, die verfügbare Ladeleistung und die vorhandenen Stecker-Typen für das Laden ihres E-Autos.
-
© BMK
Vorreiter der E-Mobilitätsoffensive 2019
Die österreichweite „E-Mobilitäts-Landkarte 2019“ zeigt auf einen Blick welche Bezirke den höchsten Anteil an Neuzulassungen bei E-Fahrzeugen in Österreich aufweisen. Spitzenreiter im Jahr 2019: Die Bezirke Rust im Burgenland und der erste Bezirk in Wien.
-
© BMNT/Statistik Austria
Vorreiter der E-Mobilitätsoffensive 2018
Die österreichweite "E-Mobilitäts-Landkarte 2018" zeigt auf einen Blick die Bezirke mit den höchsten Zulassungszahlen an E-Pkws: Spitzenreiter war im Jahr 2018 der Bezirk Liezen.
-
© BMNT/Paul Gruber
Wie lade ich mein Elektroauto?
Der Trend zur Elektromobilität ist im vollen Gange – doch wie lade ich mein Elektrofahrzeug am besten? Der Bundesverband für Elektromobilität BEÖ stellt zu diesem Thema zahlreiche Informationen sowie einen E-Tankstellenfinder zur Verfügung. Auch an der Hochschule für Agrar- Umweltpädagogik können E-Fahrräder und E-Pkws nun geladen werden.
-
© BMNT
E-Mobilität laut Umfrage auf dem Vormarsch
Interesse an E-Mobilität in den letzten fünf Jahren stark gesteigert
-
© Umweltbundesamt
Ökobilanz alternativer Antriebe
Eine Studie des Umweltbundesamtes vergleicht die Ökobilanz alternativer Antriebe mit herkömmlichen Antrieben.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Videos
Elektromobilitäts-Aktionspaket
Die Mobilitätswende muss jetzt starten! Das Team von klimaaktiv mobil berät Sie gerne kostenlos zu den Vorteilen von E-Fahrzeugen sowie zu den verschiedenen Förderungungsmöglichkeiten.
-
Kategorie: Artikel
E-Tankstellen-Finder
kelag ag
Mehr -
Kategorie: Artikel
klimaaktiv mobil Förderungen für Elektromobilität
Mehr