Bildung
Qualifizierte Fachkräfte bringen die Energiewende in Schwung.
Die klimaaktiv Bildungskoordination sorgt gemeinsam mit Bildungsanbietern für die dafür notwendigen Weiterbildungsangebote.
Maßnahmen Slider
Unsere Themen
Neuigkeiten
-
Kategorie: Artikel
© iStockphoto.com/IR_Stone
Warum wir anders übers Klima reden müssen
Klimakommunikation hat die Aufgabe, auch unbequeme Botschaften zu transportieren und Akzeptanz zu schaffen. Fakten zu benennen ist dafür zu wenig. klimaaktiv vermittelt, wie wir kommunizieren müssen, damit die Klimawende gelingen kann.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Fotolia.com/kasto
Aktuelle Aus- und Weiterbildungen
Im klimaaktiv Veranstaltungskalender finden Sie alle aktuellen Aus- und Weiterbildungen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© iStockphoto/volody10
Jetzt Klimaheld:innen ausbilden!
Die Umweltstiftung sucht Partner-Unternehmen, die sich bereit erklären, klimaschutzrelevante Qualifikationen an Auszubildende zu vermitteln. Geben Sie in Ihrem Betrieb Know-how weiter und profitieren Sie bald in Ihrem Unternehmen von den Fachkräften der Zukunft.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© woom bikes/Andreas Rhomberg
Ausbildung zur klimaaktiv mobil Radfahrlehrerin und zum Radfahrlehrer
Die Ausbildung vermittelt das Wissen zur Durchführung von Radfahrkursen. Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer bilden die Kursteilnehmenden dazu aus, das Fahrrad im Alltag und in der Freizeit verkehrssicher und selbstbewusst zu nutzen. Sie fungieren somit als wichtige Multiplikatoren für nachhaltige Mobilität.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Detlef Eden
Webinar-Video online: Wie geht Klimakommunikation?
Als Einstieg in die klimaaktiv Webinarreihe veranstaltete das klimaaktiv-Team am 29.6. eine Online-Veranstaltung zum Thema Klimakommunikation mit ca. 85 Teilnehmenden. Carel Mohn, Leiter der erfolgreichen Website „klimafakten.de“, zeigte mit seinem Vortrag „10 Thesen zur Klimakommunikation“, wie Gespräche und der Austausch über den Klimaschutz gelingen können.
Die Aufzeichnung davon ist nun online!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Bundesjugendvertretung
Richtig reden übers Klima
Klimaschutz gelingt, wenn Menschen durch gute Kommunikation einen persönlichen Bezug herstellen und ihre Handlungsspielräume nutzen können. Die Kampagne #timeforchange und ein neuer Leitfaden für die Kommunikation mit jungen Menschen tragen dazu bei.
Mehr