Effiziente Heizwerke
QM Heizwerke ist ein österreichweites Qualitätsmanagementprogramm zur Steigerung der technischen Qualität und Effizienz von Biomasseheizwerken und Nahwärmenetzen. Erreicht wird dies durch eine begleitende Qualitätskontrolle bei Planung, Errichtung und Anlagenbetrieb.
-
QM Fachtagung: Wärmenetze als Energiedrehscheibe
Die diesjährige QM Fachtagung zum Thema "Wärmenetze als Energiedrehscheibe" berichtet am 22. Juni 2023 in Salzburg von Praxisbeispielen, innovativen Lösungsansätzen und Neuigkeiten über die Erschließung regionaler Wärmequellen mit räumlicher Energieplanung und Vernetzung von Akteur:innen und Systemen.
© AEE INTEC -
Dialog Wärmenetzausbau - Gemeinden und Wärmenetzbetreiber:innen gemeinsam für die Wärmewende
Die erfolgreiche Wärmewende erfordert nicht nur geeignete Systeme zur Wärmeversorgung, sondern auch die örtliche Festlegung, wo welche Systeme aus gesamtheitlicher Sicht sinnvoll eingesetzt werden sollen. Für die Zonierung von Wärmenetz-Gebieten ist ein konstruktiver Dialog zwischen Gemeinden und Betreiber:innen unumgänglich.
© SAGIS -
Auszeichnung von Biomasse Heizwerken und Wärmenetzen
Bundesministerin Leonore Gewessler zeichnete im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz, am 19.01.2023 in Graz, Biomasse Heizwerke und Wärmenetze mit hoher Effizienz und Qualität, sowie einen Planer aus.
© Österreichischer Biomasse-Verband /Krisztian Juhasz -
GIS-Erfassung bestehender Wärmenetze
QM Heizwerke bietet eine geförderte Unterstützung für Betreiber:innen von Nah- und Fernwärmenetzen für die Darstellung des Wärmenetzes im GIS-System ihres Bundeslandes.
© Land Vorarlberg -
Neuigkeiten zur Nahwärmeförderung
Mit "Raus aus Öl und Gas" und "Sauber Heizen für alle" bietet das BMK Fördermöglichkeiten für Anschlüsse an Nahwärme. Neben dem Inflationspaket für Biomasseheizwerke und Nahwärmenetze wurde der Förderungssatz für die Optimierung von Heizwerken und die Abnehmerseite auf 25% vereinheitlicht. Für Gebäudeeigentümer:innen gibt es die neue Förderung von "Heizungsoptimierung im mehrgeschossigen Wohnbau".
© QM Heizwerke/Franz Promitzer -
Wärmenetze neuer Schwerpunkt im Heizwerke-Programm
Das bisherige klimaaktiv Programm QM Heizwerke startete Anfang des Jahres erweitert um das Thema Wärmenetze mit zwei neuen Programm-Partnern an Bord.
© AEE INTEC / SIR / GEA -
Informationspflicht über die Anteile der eingesetzten Energieträger
Fernwärmeanlagen mit mehr als 250 Kunden oder 3 GWh Wärmeabsatz pro Jahr sind zur Veröffentlichung der Energieträgeranteile im Fernwärmenetz verpflichtet. QM Heizwerke empfiehlt das allen Biomasse Nahwärmeanlagen und bietet eine erweiterte Betriebsberichtsvorlage zur Unterstützung. Die Bestätigung der Informationen ist jetzt u.a. auch durch Qualitätsbeauftragte möglich!
© AEE INTEC -
QM Heizwerke Webinare und Kurzvideos
QM Heizwerke bietet Informationen rund um das Thema effiziente Biomasse Nahwärme in neuen Formaten an. Neben der Veröffentlichung von Kurzvideos fanden bereits zwei Webinare zu den Themen "Biomasse in der Industrie" sowie "Nahwärmeausbau und räumliche Energieplanung" statt.
© AEE INTEC -
Internationalisierung von QM Heizwerke
QM Heizwerke arbeitete in Kooperation mit dem Interreg Central Europe Projekt ENTRAIN am Ausbau erneuerbarer Nahwärme und an der Verbreitung von klimaaktiv QM Heizwerke in den Partnerländern Deutschland, Italien, Kroatien, Slowenien und Polen.
© AEE INTEC -
Förderungen für solare Großanlagen
Jetzt bis zu 35 Prozent Förderung für solare Großanlagen erhalten! Die aktuelle Einreichfrist läuft noch bis 30.09.2022.
© Shutterstock/Olivier Fahrni
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Videos
Kurzvorstellung QM Heizwerke
-
Kategorie: Download
Informationsblatt QM Heizwerke
Herunterladen -
Kategorie: Artikel
QM Heizwerke Datenbank
Login zur KPC QM Heizwerke Datenbank
Mehr -
Kategorie: Artikel
QM Heizwerke Kurzvideos
Mehr -
Kategorie: Artikel
AEE INTEC
Programmmanagement QM Heizwerke
Mehr -
Kategorie: Artikel
ARGE QM Holzheizwerke
Mehr -
Kategorie: Artikel
Die Nachhaltigkeit von Biomassenahwärme in Österreich
Mehr -
Kategorie: Artikel
Aktuelle Newsletter
Mehr -
Kategorie: Artikel
FAQs
Antworten zu aktuellen Fragenstellungen betreffend Planung und Betrieb von Biomasseheizwerken und Nahwärmenetzen
Mehr -
Kategorie: Artikel
QM Heizwerke-Broschüre
Die deutsch- und englischsprachige QM Heizwerke-Broschüre stellt die österreichische Bioenergie-Erfolgsgeschichte und die Vorteile des Qualitätsmanagements dar.
Mehr