für Gemeinden
klimaaktiv unterstützt Gemeinden mit zahlreichen Services am Weg in eine nachhaltige Zukunft. klimaaktiv bietet mit bewusstseinsbildenden Maßnahmen, Etablierung von Standards und Qualitätssicherungs-Instrumenten, Beratung und Förderung Hilfestellung für Gemeinden und ihre Bürgerinnen und Bürger.
Maßnahmen Slider
Unsere Themen
Neuigkeiten
-
Kategorie: Artikel
© Klimabündnis Österreich
Nachhaltig Investieren: Lassen wir unser Geld nicht versickern
In dem neuen Booklet beantwortet das Klimabündnis Fragen zur nachhaltigen Finanzierung - als "Green Finance" auch wichtiges Thema der Klima- und Energiestrategie.
Mehr -
Kategorie: Veranstaltungen
© Klimabündnis Österreich
Lehrgang "Kommunale Mobilitätsbeauftragte“ und „Kommunale Radbeauftragte"
Mehr -
Kategorie: Publikationen
© BMNT
Angebote für Gemeinden
Wie klimaaktiv Ihre Gemeinde beim Klimaschutz unterstützt
Mehr -
Kategorie: Publikationen
© BMNT
Biomasse-Nahwärme in Österreich
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMNT/APA-Fotoservice/Arman Rastegar
European Energy Award
Am 5. November 2018 fand in Baden bei Wien die Verleihung der European Energy Awards für österreichische und internationale Gemeinden in den Kategorien Gold und Silber statt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Florian Scherl
klimaaktiv Gebäudedatenbank
Es gibt 174 klimaaktiv deklarierte Dienstleistungsgebäude. Alle Objekte sind in der klimaaktiv Gebäudedatenbank beschrieben. Lassen Sie sich inspirieren!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© www.faktencheck-energiewende.at
NEU: Faktencheck Energiewende 2018/19
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Kurt Hoerbst
Gemeinden gehen mit gutem Beispiel voran - gemeinsam mit klimaaktiv
In vielen Österreichischen Gemeinden werden die ab 01.01.2019 geltenden Anforderungen zur Einhaltung der EU Gebäuderichtlinie mit Hilfe von klimaaktiv schon längst umgesetzt. Dazu stehen die Kriterienkataloge, eine kostenlose Erstberatung, eine politische Beschlussvorlage und je nach Bedarf weitere Beratungsangebote zur Verfügung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Energiewende Gemeinden
Die Vorreitergemeinden in Österreich
Mehr -
Kategorie: Artikel
Das e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden
Mehr -
Kategorie: Artikel
Faktencheck E-Mobilität
Klimafonds & VCÖ präsentieren aktuelle Daten – E-Auto-Besitzer sparen im Schnitt 500-600€ Spritkosten pro Jahr
Mehr -
Kategorie: Artikel
© IRUB
Impulse für eine kommunale Energieraumplanung
Die kommunale Energieraumplanung hat ein großes Handlungsportfolio, um die Energiewende zu unterstützen. In der neuen Publikation des BMLFUW wird dazu das Thema Energieraumplanung für die Anwendungspraxis in der örtlichen Raumplanung aufbereitet.
Mehr -
Kategorie: Publikationen
© BMNT
Schulbau mit Zukunft
Mehr -
Kategorie: Veranstaltungen
69. Österreichischer Städtetag
Mehr -
Kategorie: Förderungen
© BMNT/Alexander Haiden
Förderung von Gemeinde-Investitionen
Die Bundesregierung unterstützt 2017 und 2018 mit dem Kommunalen Infrastrukturprogramm Gemeinden (KIG) bei der Modernisierung der Infrastruktur. Es ist ökonomisch und ökologisch sinnvoll, die Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen des KIG mit bestehenden Förderungen zu kombinieren.
Mehr -
Kategorie: Videos
10 Jahre e5 Österreich - erfolgreich mit klimaaktiv
-
Kategorie: Artikel
umweltfoerderung.at - Förderungen für Gemeinden im Überblick
Auf der Seite umweltfoerderung.at der Kommalkredit Public Consulting finden Sie eine Überblick über alle (Bundes-)Förderungen für Gemeinden
Mehr -
Kategorie: Videos
Verkehrssparende Siedlungsentwicklung in der Gemeinde Ottensheim
-
Kategorie: Artikel
© BMNT
Unsere Gemeinden im Klimawandel - Good Practice Broschüre
Elf Praxisbeispiele aus Österreich zeigen, wie eine Anpassung an den Klimawandel langfristig gelingen kann.
Mehr -
Kategorie: Veranstaltungen
Kommunalmesse 2019
Die innovative Fachmesse für Gemeinden
Mehr -
Kategorie: Artikel
© klimafonds.gv.at
Faktencheck Energiewende: Argumente für erneuerbare Energie
Der Klima- und Energiefonds stellt in der Neuauflage des "Faktencheck Energie" eine Argumentationsgrundlage zu aktuellen Energiethemen - und deren Mythen - zur Verfügung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Newsletter für Gemeinden
6x jährlich - mit aktuellen Informationen von klimaaktiv für Gemeinden. Hier geht´s zur Anmeldung:
Mehr -
Kategorie: Artikel
klimaaktiv App für eine klimafreundliche Lebensweise
Mit der kostenlosen klimaaktiv App lernen Sie in verschiedenen Kursen zu Themen wie Heizen und Energiesparen wie einfach Sie Klimaschutz in Ihren Alltag integrieren können.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Karl Rudolf Huber
Energieberatungsstellen
Bei den Energieberatungsstellen der Bundesländer bekommen Sie die besten Tipps rund um Energiesparen, energieeffizientes Bauen, Wohnen und Sanieren.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMNT/Alexander Haiden
Holz regional nutzen
Eine Information für KleinwaldbesitzerInnen und Gemeinden
Mehr -
Kategorie: Artikel
Informationsbroschüre zum Programm LE 14-20
Mehr -
Kategorie: Artikel
© MobilitäterInnen_Sebastian Wallner
Die Mitfahrbank als unkomplizierte Mitfahrbörse für alle BürgerInnen
Die Errichtung von Mitfahrbänken erfreut sich in den Gemeinden zunehmender Beliebtheit: Hier können BürgerInnen Platz nehmen, das gewünschte Fahrtziel an der Haltestellentafel auswählen, ein wenig warten und bei der nächsten Gelegenheit einsteigen und mitfahren.
Mehr