Energie & Bau

Eine effiziente Bauweise in Kombination mit nachhaltiger Energieversorgung ist essenziell für die zukunftsorientierte Entwicklung der Gemeinde oder Stadt. Informieren Sie sich hier nachhaltige zum Thema.

Im Fokus

Volksschule Siezenheim, nominiert beim Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2024 © Lukas Schaller

Der klimaaktiv Gebäudestandard

Der Weg zum qualitativ hochwertigen Gebäude mit Komfort
Feld mit Solarkollektoren in Friesach (Kärnten) © GREENoneTEC

Wärmenetze in Gemeinden

Diese nachhaltige Wärmeversorgungslösung motiviert Bürger:innen ihrer alten Heizung Lebewohl zu sagen.
Zentrum Hohenems © Lukas Schaller

Toolbox für Sanierung und Heizungsumstellung

Ihr Werkzeugkasten zur Heizungsumstellung und Sanierung
Ein Mann mit Helm und blauen Overall befestigt mit einem Akkuschrauber gerade die PV-Anlage © iStock.com/Anatoliy Gleb

Photovoltaik in Gemeinden

Fragen und Antworten: Die wichtigsten Fakten zum Ausbau von Photovoltaik
Bäume im Wald durch die die Sonne scheint © BMLRT/Alexander Haiden

NAWAROs in Gemeinden

Ein Signal für die nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Aus der Praxis

© Ditz Feyer
© ARCH + MORE Ziviltechniker GmbH

Erfahren Sie mehr

Aufnahme einer Gemeinde von oben, die zwischen den Bergen an einem See liegt © Robert Krasser, SIR

Siedlungen & Quartiere

Vom räumlichen Entwicklungskonzept bis zur Baubewilligung
Eine Gemeinde in den Bergen mit Wiese im Vordergrund und Wald im Hintergrund © AdobeStock/allover.cc/Karl Thomas

Unterstützungsangebote für Gemeinden

Gemeinsam geht es leichter: Unterstützungsangebote speziell für Gemeinden
Holzstämme übereinander gestapelt am Waldrand © BMLT/Alexander Haiden

Energieholzpotenziale in der Gemeinde

Mobilisieren Sie die Energieholzpotenziale Ihrer Gemeinde
Illustration des Ortskerns in einer Gemeinde © Stefanie Hilgarth/Die Botschaft der Illustration

Mobilitätswende in Städten und Gemeinden

Vermeiden, verlagern, verbessern - so gelingt die Mobilitätswende