Aktivierende Gemeinden

Bürger:innen spielen eine tragende Rolle beim Klimaschutz. Über Beteiligung und Bewusstseinsbildung können Gemeinden ihre Bevölkerung aktivieren, zur Erreichung der Klimaschutzziele beizutragen. 

Gruppe Frauen um einen Tisch. Dort stehen zwei Plastikwindräder sowie Dokumente und ein Tablet © iStock.com/c_gpointstudio
Frau hält Kind auf dem Arm und fühlt nach dem Heizkörper © iStock.com/monkeybusinessimages

Energiearmut in Gemeinden

Erfahren Sie hier mehr, wie Sie als Gemeinde der Herausforderung begegnen

Erfahren Sie mehr

Kinder halten ihre Hände in die Mitte. Das Bild vermittelt Zusammenhalt © istock.com/oksix

Wiener Neudorf: Schulumfeldgestaltung mit Beteiligung

Jährlich fragen Verwaltung und Politik die Schüler:innen zu ihren Schulwegwünschen. Die Anregungen werden aufgenommen und fließen in die weiteren Planungstätigkeiten der Marktgemeinde ein
Collage aus zwei Broschüren im Rahmen der Kampagne "Gut gerüstet für die Hitze" der KLAR! Kampsee und der KLAR! Südliches Weinviertel. Zum einen eine Unterlage für die Hitzebox Volksschule und zum andere die Broschüre "Gesund trotz Hitze" des Umweltbundesamtes. © Umweltbundesamt/ KLAR! Region Kampseen/KLAR! Region Südliches Weinviertel

Hitze kommunizieren – mit guten Ideen aus KLAR! Regionen

Wie Sie wirksam kommunizieren, wenn’s heiß wird – und warum Sie das Rad nicht neu erfinden müssen.