Effiziente Beleuchtung
-
Aus für Halogenlampen
Erfahren Sie mehrSeit dem 1. September 2018 dürfen in EU-Ländern Halogenlampen nicht mehr in den Handel kommen. Damit tritt die nächste Stufe der Ökodesign-Richtlinie der EU in Kraft, die das Ziel hat, besonders energieintensive Leuchtmittel schrittweise vom Markt zu nehmen.
-
Sparpotenzial bei Industrie- und Bürobeleuchtung oft stark unterschätzt
Erfahren Sie mehrklimaaktiv Workshop zeigt auf: Wer ein altes Beleuchtungssystem auf eine Neuanlage umstellt, kann bis zu 50 Prozent an Energie sparen.
-
Test: Sind LED-Lampen so gut wie die Hersteller behaupten?
Erfahren Sie mehrLED-Lampen finden sich mittlerweile in jedem Haushalt und sind für die meisten Anwendungsbereiche geeignet. Im Segment der LED-Birnen und Kerzen mit den Fassungen E27 und E14 finden sich sehr viele unterschiedliche Produkte in den Regalen der Händler, die von Dekorationsbeleuchtung bis hin zu Wohnraum- oder Arbeitsplatzbeleuchtung eingesetzt werden können.
-
LEDs im Test
Erfahren Sie mehrtopprodukte.at hat 11 Lampenmodelle im unteren Preisegment (4-7 €) getestet. Überprüft wurden die Helligkeit, Lichtfarbe beziehungsweise Farbtemperatur, Farbwiedergabe und Energieeffizienz der Produkte.
-
Filament LEDs im Test
Erfahren Sie mehrTest: LEDs im Retro-Design schlagen klassische Dekoglühlampen bei Effizienz und Preis
Im 10-Jahres Vergleich sind die Gesamtkosten der LEDs um bis zu 16 Mal geringer als bei Dekoglühlampen, zeigen die Ergebnisse von dem aktuellen topprodukte.at LED Test.
-
LED-Spots im Test
Erfahren Sie mehrErhöhte Effizienzanforderungen an Leuchtmittel. topprodukte.at überprüft, wie es aktuell um die Qualität von Hochvolt-LED-Spots steht, die derzeit im Handel angeboten werden.
-
Aktuelle LED Lampen für den Haushaltsbereich
Erfahren Sie mehrEni vielfätliges Angebot für unterschiedlichste Bedürfnisse - Kaum eine Produkttechnologie für den Haushaltsbereich hat sich in den vergangenen Jahren so rasch weiterentwickelt wie LED.
-
Wie gut sind LEDs im Langzeittest?
Erfahren Sie mehrViele Hersteller deklarieren für ihre LED-Lampen heute sehr hohe Lebensdauern von häufig über 20.000 teilweise sogar über 40.000 Stunden.
-
Halogen-Spots durch energiesparende LED-Spots ersetzen
Erfahren Sie mehrHalogenspots können heute fast durchwegs durch energiesparende LED-Spots ersetzt werden. Wenn man beim Tausch einige Kriterien beachtet, erhält man top Beleuchtungsqualität bei gleichzeitig hoher Kosteneinsparung.
-
Das neue EU-Label für Lampen und Leuchten
Erfahren Sie mehrIm Herbst 2012 wurde das neue EU-Label für Lampen und Leuchten publiziert. Seit 01. September 2013 ist es verpflichtend!
-
LED Lampen - gebaut für eine halbe Ewigkeit
Erfahren Sie mehrtopprodukte.at - ein Service von klimaaktiv und die internationale Initiative PremiumLight testen LEDs im Langzeitbetrieb