Effiziente Beleuchtung
Gute Beleuchtung im Haushalt ist für unser Wohlbefinden sehr wichtig. Was Sie bei der Auswahl von LEDs berücksichtigen sollen und was Lampenhelligkeit oder Farbtemperatur bedeuten, erfahren Sie hier.
-
Effizienz der Spitzenklasse – E27-Leuchtmittel im Test
Knapp ein halbes Jahr nach Einführung des neuen Energielabels für Leuchtmittel gibt es bereits die ersten Produkte in Effizienzklasse A. Ein Grund für topprodukte.at, sich die aktuell effizientesten am Markt erhältlichen LED-Birnen genauer anzusehen.
© BML/Paul Gruber -
Die richtige Auswahl von LED-Leuchtmitteln
LED-Lampen und Leuchten sind mittlerweile die Standardtechnologie für Beleuchtung im modernen Haushalt. topprodukte.at empfiehlt die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von LED`s
© iStock/Pornpak Khunatorn -
Ökodesign-Richtlinie: Das Ende der Energiesparlampe
Den Energiesparlampen wird das Licht abgedreht: mit 1. September 2021 kommt das neue Energielabel für Leuchtmittel. Ab diesem Zeitpunkt erleuchten effiziente LED-Lichtquellen unsere Räume. Wir informieren über die wichtigsten Änderungen.
© iStock/Whyframe -
Blaues Licht: Gefährden LED-Lampen unser Augenlicht?
Computerbildschirme, Smartphones, Lampen: LEDs begleiten uns inzwischen den ganzen Tag über – und mit ihnen das in Verruf geratene blaue Licht. Aber schaden LED-Lampen wirklich unseren Augen und beeinträchtigen unsere Gesundheit?
© BML/Paul Gruber -
Was die deklarierte Lebensdauer einer LED-Lampe aussagt
Lebensdauer und Energieeffizienz sind als Qualitätskriterien für die Kosteneinsparung während der Nutzung entscheidend. Aber was sagt die deklarierte Lebensdauer tatsächlich aus?
© Paul Gruber
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Publikationen
Die beste Beleuchtung für Ihr Zuhause
Gute Beleuchtung im Haushalt ist nicht zuletzt seit dem Glühlampenverbot ein viel beachtetes, emotionales Thema. Mittlerweile steht eine Vielzahl von LED-Produkten zur Verfügung, die die meisten Beleuchtungsbedürfnisse in Haushalten bestens abdecken. Wesentlicher Vorteil dabei: effiziente Beleuchtung zahlt sich aus.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© istockphoto/yoh4nn
Beleuchtungsoptimierung für Betriebe
Schalten Sie ab! Nach Angaben der Europäischen Kommission beträgt der Anteil der Beleuchtung am Strombedarf in der Industrie ca. 9 %, in Wohnungen bzw. Wohnhäusern ca. 10 % und in Gewerbe, Handel und Dienstleistung ca. 28 %.
Mehr