für Haushalte
Sie suchen das geeignete Heizsystem? Sie wollen ein Haus mit hohem Wohnkomfort, wenig Energieverbrauch und hoher Wertbeständigkeit? Mit dem Rad in die Arbeit fahren und auch sonst klimafreundlich unterwegs sein? klimaaktiv gibt konkrete Entscheidungshilfen auf der Basis von herstellerneutralen Informationen.
Maßnahmen Slider
Unsere Themen
Neuigkeiten
-
Kategorie: Publikationen
Mission 11%: Wir sparen Energie, gewusst wie
Lesen Sie nach, wie Sie in den eigenen vier Wänden einfach Energie sparen können: in der Küche, im Wohn-/Schlafzimmer, im Bad oder beim Heizen und Kühlen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© iStockphoto.com/Marina113
Energiesparpotenziale durch richtiges Heizen und Kühlen
Oftmals wird unterschätzt, dass durch einige wenige Handgriffe viel erreicht werden kann. Gerade beim Heizen und Kühlen können wir durch unser Verhalten viel bewirken, ohne dass zu hohe Investitionen notwendig sind. Von der Thermostatregelung bis hin zu den richtigen Lüftungstipps – hier werden schnell umsetzbare und möglichst kostengünstigen Schritte für ein angenehmes Raumklima vorgestellt.
Mehr -
Kategorie: Förderungen
© iStockphoto/anatoliy_gleb
EAG-Investitionszuschuss Photovoltaik und Stromspeicher 2022
Hier finden Sie Informationen zum EAG-Investitionszuschuss Photovoltaik und Stromspeicher 2022. Für das Jahr 2023 sind weitere Fördercalls für Photovoltaik und Stromspeicher in Vorbereitung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© stock.adobe.com/svitlini
Wo ist überall Erdöl enthalten?
Der Einsatz von Öl, Kohle und Erdgas ist Ursache der Klimakrise. Wir müssen daher Wege finden, die Verwendung dieser Stoffe zu vermeiden. Dies ist aber gar nicht so leicht: Bei vielen Dingen, die wir täglich nutzen, ist uns gar nicht bewusst, dass Öl, Gas und Kohle enthalten sind – entweder direkt als Material oder indirekt über die Produktion und benötigte Transporte. Das bedeutet, dass wir unser Alltagsverhalten grundlegend ändern müssen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK
klimaaktiv Infografiken
Ein Bild vermag bekanntlich mehr als 1000 Worte zu sagen. Komplex wirkende Klimaschutz-Themen werden ansprechend und einfach verständlich aufbereitet. Die klimaaktiv Infografiken erklären, helfen beim Einordnen, geben praktische Tipps und kontern Falschinformationen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Adobestock/Viktor
Die wichtigsten Tipps zum erfolgreichen EcoDriving bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor!
Mit einer effizienten Fahrweise kann der Spritverbrauch von Diesel- und Benzin-Fahrzeugen deutlich gesenkt werden. Lesen Sie mehr zu den wichtigsten Spritspar-Tipps.
Mehr -
Kategorie: Publikationen
© BMK
Klimaschutz zu Hause
Lesen Sie in unserem Folder, wie Sie mit Hilfe von klimaaktiv Strom sparen, beim Heizen aus Öl und Gas aussteigen, gut sanieren und sich klimafreundlich fortbewegen.
Mehr -
Kategorie: Publikationen
© BMK
Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK/message.at
Umfassende Verbesserungen für Aktive Mobilität durch StVO Novelle
Weitreichende Maßnahmen zur Gleichberechtigung zwischen den unterschiedlichen Mobilitätsformen ermöglichen Menschen nun noch sicherer aktiv mobil zu sein.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK
Raus aus Öl und Gas - Ist Ihre Heizung schon klimaaktiv?
Veraltet, teuer und schlecht fürs Klima: In Österreich sind immer noch rund 1 Million Gas- und 600.000 Öl-Heizungen in Betrieb. Der Umstieg auf erneuerbare Wärme kann Ihre Heizkosten und CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Hier erfahren Sie, wie der Umstieg auf ein modernes, nachhaltiges Heizsystem erfolgreich gelingt und wie Sie Ihre bestehende Heizung so effizient wie möglich nutzen können.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© klimaaktiv
klimaaktiv Podcast: Der Klimadialog
Werde mit Klimadialog zum Klimaschutz-Profi: Lösungen und Hintergründe der Klimakrise werden endlich verständlicher. Pionier:innen und tapfere Entscheider:innen weisen uns mutige Wege in die Zukunft. Diskussionen zwischen Theorie und Praxis zeigen, wie wir gemeinsam die Krise bewältigen können und auch, was jede:r dazu beitragen kann
Mehr -
Kategorie: Twitter
Mehr
-
Kategorie: Artikel
© iStockphoto/Biletskiy_Evgeniy
Raus aus dem Alltagstrott - Rein ins Mikroabenteuer
Länger, weiter, ferner - kann man wirklich nur so neue Dinge erleben? Manchmal liegt das Gute so nah und ist dazu noch zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Zug erreichbar. Das ist die Idee von "Mikroabenteuern" - Unternehmungen, die gar nicht fern sind, aber trotzdem für Abwechslung im Alltagstrott sorgen: Unser Plädoyer fürs Mikroabenteuer!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© iStockphoto/Ralph Hoppe/FooTToo.de
Faktencheck Elektro-Auto
Elektromobilität ist ein wesentlicher Baustein der Mobilitätswende. Der Artikel beantwortet häufig gestellte Fragen zu Elektro-Autos und zeigt, unter welchen Rahmenbedingungen diese als Alternative zu Verbrennungsmotoren besonders geeignet sind. Der Artikel basiert auf dem "Faktencheck E-Mobilität", der vom Klima- und Energiefonds in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und dem VCÖ erstellt und im März 2022 aktualisiert aufgelegt wurde.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© mediabrothers.at
klimaaktiv Newsletter abonnieren
Jetzt zum klimaaktiv Newsletter anmelden! Wir informieren Sie monatlich über unsere Aktivitäten, neue Publikationen und Tools, Veranstaltungen und Weiterbildungen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© unsplash/Dakota Corbin
tipps.klimaaktiv.at – So einfach geht Klimaschutz!
Von E-Auto-Förderungen über Energiesparen bis zum richtigen Heizen – auf der Serviceplattform tipps.klimaaktiv.at können Sie sich laufend aktuelle Informationen und Tipps für einen klimafreundlichen Lebensstil holen.
Mehr