klimaaktiv mobil
Rund ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs in Österreich entfällt auf den Verkehr. Entsprechend stark belastet dies nicht nur unsere Geldbörse sondern auch das Klima und die Umwelt. klimaaktiv mobil zeigt, wie Mobilität durch die intelligente Nutzung der energiesparendsten, saubersten und klimaschonendsten Verkehrsmittel umweltfreundlich und ökonomisch gestaltet werden kann.
Maßnahmen Slider
Unsere Themen
Mobilität - klimaaktiv mobil
Neuigkeiten
-
Kategorie: Artikel
© www.pd-f.de/Roland Baege
Interessensbekundung für Stiftungsprofessuren im Bereich Mobilität
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) vergibt eine Stiftungsprofessur für das Thema Aktive Mobilität. Unverbindliche Interessensbekundungen seitens Universitäten sind nun bis zum 14.04.2021 herzlich willkommen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK
Neue Förderungen
Radfahren wird noch attraktiver. Das Klimaschutzministerium hat gemeinsam mit dem Sportfachhandel wieder ein umfassendes Förderangebot geschnürt: 400 Euro für E-Fahrräder, 1.000 Euro für (E-)Transporträder.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© passathon.at
Passathon 2021: Nachhaltige Gebäude mit dem Rad entdecken
Ganz Österreich radelt von Leuchtturm zu Leuchtturm!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© klimaaktivmobil
Marktübersicht Elektro- und Wasserstoffbusse
Der klimaaktiv mobil Leitfaden bietet eine Übersicht über die am Markt verfügbaren Elektro- und Wasserstoffbussen und dient damit als Entscheidungshilfe für die öffentliche Beschaffung.
Mehr -
Kategorie: Videos
klimaaktiv mobil - Verkehrssparende Siedlungsentwicklung in der Gemeinde Mank
-
Kategorie: Artikel
© BMK
E-Mobilitätsoffensive 2021
Das Klimaschutzministerium verlängert gemeinsam mit den Automobilimporteuren, Zweiradimporteuren und dem Sportfachhandel die Förderung für den Kauf von Elektrofahrzeugen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© unart/BMK
Faktencheck Radverkehr
Ist von "Verkehrsmittel" die Rede, wird oft das Fahrrad als Verkehrsmittel übersehen – oder nicht wirklich ernst genommen. Vorliegender Faktencheck beantwortet häufig anzutreffende Argumente und zeigt, welchen Beitrag der Radverkehr zur Mobilitätswende leisten kann.
Mehr -
Kategorie: Videos
klimaaktiv mobil – Verkehrssparende Siedlungsentwicklung in der Gemeinde Freistadt
-
Kategorie: Veranstaltungen
© klimabuendnis.at/Julian Schuh
Online-Lehrgang Aktive Mobilität
Neuer Aufbau-Lehrgang: In 2 x 2 Tagen zu Kommunalen Fußgängerbeauftragten ausgebildet werden.
Mehr -
Kategorie: Veranstaltungen
© BMLRT/Paul Gruber
Aktive Mobilität – Wie kommen wir flächendeckend zu kindersicherer Rad- und Gehinfrastruktur?
Fach-Webinar der Online-Dialogreihe "Restart! Aufbruch in das neue Klimajahrzehnt"
Mehr -
Kategorie: Videos
Auszeichnung klimaaktiv mobil Projektpartner am 20.8.2020
-
Kategorie: Artikel
© mobilityweek.eu
Europäische Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich von 16. - 22. September statt - auch mit zahlreichen Aktionen und Wettbewerben in ganz Österreich. Die Anmeldung ist geöffnet!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Klimabündnis Österreich/Maria Zögernitz
Online-Bildungsmaterialien
Wir haben für Sie Klima-Unterrichtstipps für verschiedenste Schulstufen zusammengestellt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© istockphoto.com/Poike
Teleworking und Webkonferenzen: Mobilität in Zeiten von Corona
Bereits bisher waren Teleworking und Webkonferenzen eine Möglichkeit, um Wege – und damit auch Emissionen – im beruflichen Verkehr zu reduzieren. Durch die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Infektionen haben sie aber weltweit nochmals an Bedeutung gewonnen. Wichtige Erfahrungen können nun aus bereits laufenden Studien und neuen Umfragen gewonnen werden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© iStockphoto/AlexRaths
Klimafreundlich Reisen
8 bis 10 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen werden inzwischen vom weltweiten Tourismus verursacht. Wer nachhaltig reist, schützt also die Umwelt und achtet auf wirtschaftliche und soziale Fairness. Wir geben Tipps wie Sie Ihren Urlaub nachhaltig gestalten können.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© unart/BMK
Faktencheck Elektro-Auto
Elektromobilität ist ein wesentlicher Baustein der Mobilitätswende. Vorliegender Faktencheck beantwortet häufig gestellte Fragen zu Elektro-Autos und zeigt, unter welchen Rahmenbedingungen diese als Alternative zu Verbrennungsmotoren besonders geeignet sind.
Mehr -
Kategorie: Videos
Walk with us!
Jetzt anmelden zur Europäischen Mobilitätswoche 2019
-
Kategorie: Facebook
Mehr
-
Kategorie: Twitter
Mehr
-
Kategorie: Förderungen
klimaaktiv mobil Förderungen
Hier online erreichen!
Mehr -
Kategorie: Artikel
topprodukte - Ratgeber E-Ladestationen
Mehr -
Kategorie: Artikel
Elektro-Transporträder auf topprodukte.at
Ihr Weg zum energieeffizienten Fahrzeug
Mehr -
Kategorie: Videos
Wilo-Service-eBike
-
Kategorie: Artikel
topprodukte: Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Mehr -
Kategorie: Artikel
topprodukte: Mobilitäts-Apps und Sharing-Anbieter
Mehr