Effiziente Geräte
Laut offizieller Statistik verbraucht ein Durchschnittshaushalt 4.860 kWh im Jahr, das kostet jährlich etwa 1110€. Mit effizienten Geräten und bewusster Nutzung können etwa 30 Prozent der Stromkosten eingespart werden - zum Wohle der Umwelt und zum Wohle des Geldbeutels!
-
topprodukte.at - Ihr Weg zum effizientesten Produkt
Auf topprodukte.at finden Sie die energieeffizientesten derzeit am österreichischen Markt erhältlichen Produkte in den Bereichen Büro, Haushalt, Heizung, Mobilität und Unterhaltung.
-
© iStockphoto/AndreyPopov
Reparieren statt Wegwerfen lohnt sich für alle
Mit dem neuen, österreichweiten Reparaturbonus lohnt es sich in mehrerlei Hinsicht, defekte Elektrogeräte nicht gleich wegzuwerfen: Endanwender:innen zahlen für eine Reparatur jetzt in den meisten Fällen nur noch die Hälfte der tatsächlich anfallenden Kosten. Für den Fachhandel eröffnen sich neue Geschäftsfelder. Und nicht zuletzt werden, durch eine längere Nutzung der Geräte, wertvolle Ressourcen gespart.
-
© iStockphoto/george tsartsianidis
Der neue topprodukte.at Betriebskostenrechner zeigt verdeckte Haushaltskosten
Wer zu Hause energieeffizient lebt, kann den steigenden Energiepreisen entgegenwirken. Der neue topprodukte.at Betriebskostenrechner vergleicht Produkte nach Betriebskosten. Energieeffiziente Produkte verbrauchen deutlich weniger Energie und senken Kosten.
-
© iStockphoto/marchmeena29
Steigende Energiepreise: Effizient und nachhaltig sparen
Wer effizient Energie zu Hause nützt, kann den steigenden Energiepreisen entgegenwirken. klimaaktiv topprodukte.at verschafft einen Überblick über Einsparungspotentiale in österreichischen Haushalten.
-
© iStock/Wpadington
Smartphones: Reparieren statt Wegwerfen
Mit den richtigen Kaufkriterien und einer guten Ladestrategie, lässt sich die Lebensdauer von Smartphones verlängern. Das schont Brieftasche und Umwelt, denn die Produktion von Handys verschlingt Energie und Ressourcen.
-
© iStock/didecs
Vanillekipferl und Festtagsmenü: Energieeffizient backen und kochen zu Weihnachten
In der Küche gibt es nicht nur so manche Leckerei, sondern auch erhöhten Stromverbrauch. topprodukte.at hat 8 wertvolle Tipps für eine energiesparende und klimafreundliche Weihnachtszeit zu Hause parat.
-
© iStockphoto/LightFieldStudios
Saugroboter: Lohnt sich ein Kauf und was sollte man beachten?
Staubsaugen ist eine sehr unbeliebte Arbeit, die gerne an Saugroboter weitergegeben wird. Zu bedenken ist allerdings vor dem Kauf, dass diese nur eine Ergänzung zu einem herkömmlichen Staubsauger sind.
-
© iStock/fizkes
Homeoffice nachhaltig & effizient ausstatten
Bei der Auswahl und Nutzung von Homeoffice-Geräten, wie Computer-Monitore und Drucker, helfen die folgenden Tipps und Anregungen.
-
© iStockphoto/David Ferencik
Alexa, wie hoch ist dein Stromverbrauch?
Ihrer Faszination können sich nur wenige Menschen entziehen und sie verändern grundlegend die Art und Weise, wie mit Technik umgegangen wird. In vielen Haushalten haben sich smarte Lautsprecher einen fixen Platz erobert. Sie liefern auf Zuruf Nachrichten, Informationen und Musik, erzählen Witze und steuern Geräte im Haushalt. Allerdings treiben die smarten Helfer den Stromverbrauch auch nach oben, da sie ständig mit dem Internet verbunden sein müssen.
-
© iStockphoto/Liliboas
Reparatur lohnt sich!
Elektrogerät kaputt, ab in den Müll? Dabei können viele Elektrogeräte mit geringem Aufwand selbst oder von einer Fachwerkstätte repariert werden. Bei topprodukte.at erfahren Sie, worauf zu achten ist.
-
© iStockphoto/gorodenkoff
Topprodukte.at: Sauberes Waschen - Saubere Umwelt
Die Waschmaschine – Sie ist zwar unverzichtbar im Haushalt, aber dennoch ein Stromfresser! topprodukte.at zeigt Ihnen, wie sich der Energiebedarf des Gerätes deutlich reduzieren lässt: Mit diesen Tipps vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Wäschewaschen!
-
© iStock/simpson33
Ihr Weg zum effizienten und kostengünstigen Klimagerät
Wie findet man ein Klimagerät für zu Hause, das sowohl die Geldbörse als auch das Klima schont? Wir helfen bei den wichtigsten Fragen und geben Tipps zur effizienten Nutzung Ihres Klimageräts.
-
© iStock/CASEZY
Luftreiniger: Saubere Luft geht ordentlich ins Geld
Luftfilter helfen unangenehme Gerüche, Pollen oder Staub zu entfernen und verbessern damit die Luftqualität. topprodukte.at hat sich die Kosten der Geräte näher angeschaut.
-
© iStock/Nastco
Playstation 5, Xbox Series X und S: Wie viel Strom die neuen Spielekonsolen verbrauchen
In den letzten Monaten haben mehr Menschen Ihre Leidenschaft an Videospielen entdeckt. Die Zeit, die vor dem Bildschirm verbracht wird, ist entsprechend gestiegen. Topprodukte.at hat die neue Konsolengeneration getestet: Wie wirken sich bessere Grafik, schnellere Ladezeiten und weitere Features auf den Stromverbrauch aus?
-
© iStock/gorodenkoff
Frontlader und Toplader – Waschmaschinen im Überblick
Beim Kauf einer neuen Waschmaschine ist die Bauform neben der Energieeffizienz und der richtigen Größe entscheidend. Hier lesen Sie die Unterschiede zwischen Top- und Frontladern und wir zeigen, wie Sie das Gerät mit der richtigen Füllmenge finden.
-
© iStock/marchmeena29
Checken Sie Ihren Stromverbrauch
Nach dem Check werden Sie auf topprodukte.at zahlreiche Hinweise finden, wie Sie Ihren Stromverbrauch reduzieren können - von Listen besonders effizienter Geräte bis hin zu einer Vielzahl von Nutzungstipps.
-
© iStock/gorodenkoff
Streaming-Sticks bringen Fernseher auf den aktuellen Stand der Technik
Smart-TVs mit Internetfunktionen und Apps sind mittlerweile keine Besonderheit mehr. Dennoch sind nicht alle TV-Geräte in Wohn-, Kinder- oder Schlafzimmer smart. Wer trotzdem Netflix, Amazon Prime Video, Dazn und andere Videostreamingdienste nutzen will, kann seinen Fernseher mit einem Streamingstick auf den aktuellen Stand der Technik bringen.
-
© iStock/george tsartsianidis
Das neue Energielabel
Seit 1. März ist Schluss mit „Plus Plus Plus“, das neue Energielabel ist da. Die Vorteile sind eine einfachere Bewertungsskala, praxisnähere Angaben und ein QR-Code der Zugriff auf weitere Produktinformationen bietet.
-
© topprodukte
Die beste Beleuchtung für Ihr Zuhause
Gute Beleuchtung im Haushalt ist nicht zuletzt seit dem Glühlampenverbot ein viel beachtetes, emotionales Thema. Mittlerweile steht eine Vielzahl von LED-Produkten zur Verfügung, die die meisten Beleuchtungsbedürfnisse in Haushalten bestens abdecken. Wesentlicher Vorteil dabei: effiziente Beleuchtung zahlt sich aus.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Videos
Faktencheck Wäschetrockner
-
Kategorie: Videos
Faktencheck Kühlschrank
-
Kategorie: Videos
Faktencheck Waschmaschine
-
Kategorie: Publikationen
Energie und Kosten sparen bei Haushaltsgeräten
Mehr -
Kategorie: Publikationen
Effiziente TV-Geräte, Monitore und Drucker
Mehr -
Kategorie: Publikationen
Die beste Beleuchtung für ihr Zuhause
Mehr