Multitalent Biogas
Biogas ist ein Multitalent unter den erneuerbaren Energieträgern. Biogas kann zur Erzeugung von Strom, Wärme bwz. Kälte, als Kraftstoff und als Erdgassubstitut verwendet werden. Neben dem energiereichen Gas entsteht in der Biogasanlage ein Gärprodukt, das als wertvoller Dünger wieder ausgebracht werden kann.
-
© Stadt Thun/André Lergier
Stadt Thun (Schweiz): 100% Biogas für städtische Liegenschaften
In der Schweiz wird Biogas bereits seit 1997 auf Erdgasqualität aufbereitet und in das Gasnetz eingespeist. 2019 wurden in der Schweiz insgesamt 400 GWh Biomethan eingespeist. Außerdem wurden etwas über 600 GWh Biomethan aus Europa importiert.
-
© FNR/D. Hagenguth
Forschungsverbund will wirtschaftliche Güllevergärungsanlagen im kleinen Leistungsbereich entwickeln
Neben der erneuerbaren Energiengewinnung fordert auch die Vorgaben der NEC Richtlinie sowie die Methanstrategie der EU eine Änderung bei der Lagerung von Gülle.
-
© KBVÖ
EU-Innovationsrat investiert 17,5 Mio. € in Electroacheas Power-to-Methan-Technologie
Elektroachea bietet auf Basis der Biokatalyse eine mehrfach national und international patentierte Power-to-Gas-Schlüsseltechnologie an, die kostengünstig CO2 recycelt und gleichzeitig aus überschüssiger erneuerbarer elektrischer Energie beliebig speicher- und nutzbares CO2-neutrales Methan herstellt.
-
© KBVÖ
Leitfaden zur Substrat- und Effizienzbewertung von Biogasanlagen
Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in Leipzig hat gemeinsam mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) einen praxisnahen Leitfaden zur Substrat- und Effizienzbewertung an Biogasanlagen erarbeitet.
-
© BMK
Ende der Begutachtung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespakets (EAG-Paket)
Am 28. Oktober endete die sechswöchige Begutachtungsphase für das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, welches vom Bundesministerium für Klimaschutz vorgelegt wurde.
-
© KBVÖ
Bewertung und Verminderung von Methanemissionen aus Biogasanlagen (EvEmBi)
Unter der Leitung des Deutschen Biomasse Forschungszentrum (DBFZ) und der BOKU werden bei mehreren Biogasanlagen Emissionsmessungen durchgeführt.