Mobilität
Intelligente Mobilitätskonzepte verringern den Verkehr und schützen die Umwelt. Ob Umstellung des Gemeindefuhrpark, Optimierung des öffentlichen Verkehrs oder bei der Förderung des Radverkehrs: klimaaktiv berät und fördert Gemeinden bei der Entwicklung und Umsetzung eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes.
-
© Stephan Huger
e5 Best Practice: Gut Geh Raum - Sicher zur Schule
Zusammen mit dem Land Vorarlberg, dem Landesschulrat, der Initiative „Sicheres Vorarlberg“ und dem plan-b-Mobilitätsmanagement hat die Landeshauptstadt Bregenz ein Projekt umgesetzt, das den sicheren Schulweg mit weniger Autos vor den Unterrichtsstätten in den Mittelpunkt stellt.
-
© klimaaktiv mobil
Das kommunale Beratungsprogramm
Seit 2006 unterstützen wir Städte, Gemeinden und Regionen bei der Erarbeitung ihrer Mobilitätsmaßnahmen und begleiten sie auf dem Weg zur Förderung.
-
© Gemeinde Werfenweng
Nachhaltige Jugendmobilität in der Gemeinde
Sie wollen Jugendliche in Ihrer Gemeinde besser erreichen und gemeinsam mit diesen den Verkehr umweltfreundlicher und jugendgerechter gestalten? klimaaktiv mobil unterstützt Sie dabei.
-
© Spritsparinitiative
EcoDriving Austria
Eine spritsparende Fahrweise entlastet die Umwelt und die Finanzen. Gemeinden können über die klimaaktiv mobil EcoDriving-Initiative Ihren MitarbeiterInnen oder BürgerInnen Trainings anbieten.
-
© Gemeinde Werfenweng
Aktiv unterwegs - Zu Fuß und mit dem Rad
Die Erhöhung des Rad- und Fußgängerverkehrs ist eine einfache und wirkungsvolle Maßnahme zu Erhöhung der Lebensqualität in der Gemeinde und zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit.
-
© Österreichische Energieagentur/e5 Österreich
Klimafreundlich in die Bildungseinrichtung
Die Gemeinden als Erhalter von Schulen, Kindergärten usw. sind auch bei der Frage nach dem Mobilitätsverhalten gefordert. klimaaktiv mobil unterstützt Sie dabei im Bereich klimafreundlicher Mobilität.
-
© IRUB
Vorbildliche Raumplanungsprojekte gesucht!
Tragen Sie durch Ihre lokale Mobilitätspolitik und Ihre Raumordnungsmaßnahmen zu Energiewende und Klimaschutz bei? Packen Sie Verkehrsprobleme in Ihrer Gemeinde an der Wurzel?
-
© Gemeinde Weissensee
CO2 Frei(e)zeit
klimaaktiv mobil unterstützt sanfte Freizeit- und Tourismusangebote in Gemeinden und Regionen. Gemeinden und Regionen können die Qualität als Tourismusgemeinde verbessern und innovative Mobilitätsangebote anbieten.
-
© Harry Schiffer/SCHIFFER
Nachhaltige urbane Mobilitätsplanung in Österreichs Städten und Gemeinden
Lösungen für einen zukunftsfähigen Stadtverkehr - Trends im Bereich nachhaltiger Mobilitätsplanung.
Kontakt
DI Helmut Koch
DIin Anna König
Kirchengasse 3
4810 Gmunden
+43 7612 70911 E-Mail
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
Umweltförderungen für Gemeinden
Kommunalkredit Public Consulting
Mehr -
Kategorie: Publikationen
© BMNT
Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen
Mehr -
Kategorie: Artikel
© www.flyer-bikes.com | pd-f
JobRad statt Dienst-Auto
Gesund, umweltschonend und stressfrei: Mit dem „JobRad“ Modell unterstützen Betriebe Ihre Mitarbeitenden, private und berufliche Wege vermehrt gesund und umweltfreundlich zurückzulegen – was mitunter Euphorie auslöst und ansteckend wirkt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
klimaaktiv mobil Newsletter abonnieren
Unsere kostenlosen Newsletter und Fachinformationen informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus den Bereichen ökologisches Bauen und Sanieren, erneuerbares Heizen, Energiesparen und klimafreundliche Mobilität.
Mehr -
Kategorie: Videos
Verkehrssparende Siedlungsentwicklung in der Gemeinde Krummnußbaum
-
Kategorie: Artikel
© mobilitaetswoche.at
Europäische Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich von 16. - 22. September statt und hat ihren Höhepunkt mit dem internationalen Autofreien Tag. Bei dieser Aktion stehen umweltfreundliche und saubere Mobilität im Vordergrund.
Mehr