Raus aus Öl und Gas
Auf mehreren Ebenen werden Informationen und Unterstützungen zu "Raus aus Öl und Gas" angeboten. Diese Angebote sind aber über verschiedene Quellen verstreut und für zentrale Ansprechpartner:innen und Multiplikator:innen auf lokaler Ebene nur mit erhöhtem Aufwand auffindbar.
klimaaktiv unterstützt deshalb Akteur:innen aus Gemeinden und Regionen mit einer Sammlung der wichtigsten Informationen, Entscheidungshilfen und Angebote.
-
© Österreichische Energieagentur
Webinare zu Raus aus Öl und Gas
Webinare und online-Workshops zum Thema "Raus aus Öl und Gas" zum Nachlesen bzw. Nachsehen
-
© iStockphoto.com/Nastco
Zahlen & Fakten als Diskussions- und Handlungsgrundlage
Entscheidungen basieren am besten auf Fakten. Hier finden Sie eine Auswahl an Publikationen mit nützlichen Hintergrundinformationen zu den Themen Heizen, Energie und Klimaschutz in Österreich.
-
© BMLRT/Paul Gruber
Unabhängige Beratungsstellen für den Heizkesseltausch
klimaaktiv arbeitet eng verzahnt mit dem Berater:innennetzwerk der Bundesländer (z.B. für Haushalte und Betriebe) zusammen. Unternehmen, Gemeinden und Haushalte können aber auch direkte Beratung von klimaaktiv in Anspruch nehmen.
-
© EIV
Diese Tools erleichtern den Heizungsvergleich
Online-Tools unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung für ein umweltfreundliches Heizsystem für Ihr Haus und erleichtern damit den Weg raus aus Öl und Gas.
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Förderungen für den Kesseltausch
Der Bund fördert die Umstellung von fossil betriebener Raumheizung auf klimafreundliche Alternativen. Für den Förderbereich "Raus aus Öl und Gas" für Private wird die Förderungspauschale auf 7.500 Euro erhöht.
-
© BMLRT/Alexander Haiden
Effiziente klimafreundliche Heizsysteme auswählen
Bei der Entscheidung über ein neues Heizsystem sollte auch auf die Qualität der Geräte (Öfen, Wärmepumpen, Solarkollektoren) geachtet werden. topprodukte.at erklärt worum es geht und welche die effizientesten Geräte sind.
-
© iStockphoto/nikkytok
klimaaktiv Wegweiser und Ratgeber
klimaaktiv Wegweiser und Ratgeber unterstützen sowohl Unternehmen als auch Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur optimalen Installation von haustechnischen Anlagen. Sie werden für die Bereiche Heizkessel, Wärmeverteilung und -abgabe, Wärmepumpen, Komfortlüftungs-Anlagen, Photovoltaik-Anlagen und Thermische Solaranlagen angeboten.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
Förderung "Sauber heizen für alle 2022"
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt einkommensschwache Haushalte bei der Umstellung von fossil betriebenen Raumheizungen auf nachhaltige klimafreundliche Heizungssysteme.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK
Raus aus Öl und Gas Förderung
Jetzt alte Kohle-, Gas- oder Ölheizung gegen eine neue, klimafreundliche Alternative tauschen und bis zu 7.500 Euro Förderung holen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK
Podcast: Warum wir beim Klimaschutz nicht aufs Heizen vergessen dürfen
Ein Schritt im Klimaschutz, der besonders wirkungsvoll ist: der Heizungstausch. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum über das Heizen so selten gesprochen wird.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© EIV
Hexit: Der "Raus aus dem Öl" Heizrechner
klimaaktiv Erneuerbare Wärme hat einen neuen Heizrechner "Hexit" (Heizöl exit) entwickelt, der neben einem Wirtschaftlichkeitsvergleich auch ökologische Faktoren in die Gesamtbetrachtung einfließen lässt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Österreichische Energieagentur
Förderwegweiser
In der Förderdatenbank der Österreichischen Energieagentur finden Sie aktuelle Förderungen in Österreich für Privatpersonen, Unternehmen oder Gemeinden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© AEA/REPLACE
EU-Projekt REPLACE: Handbuch für den Heizungstausch in Wohngebäuden für Professionist:innen
Dieses Handbuch richtet sich an Installateur:innen, Rauchfangkehrer:innen, Energieberater:innen, Gebäudeentwickler:innen und Investor:innen. Es soll dabei dazu beitragen, dass klimaaktiv Qualitäts- und Planungsstandards verbreitet angewandt werden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
GET-Datenbank des Amtes der Salzburger Landesregierung
Hier finden Sie eine laufend aktualisierte Listung der effizientesten Heizungsgeräte für die Bereiche Biomasseheizungen, Wärmepumpen, Solarenergie/Stromspeicher, Lüftung, Warmwasserbereitung und Heizungspuffer.
Mehr -
Kategorie: Publikationen
Die richtige Heizung für mein Haus. Eine Entscheidungshilfe
Mehr