zum Hauptinhalt springen
  • Termine
  • Tools
  • Publikationen
  • Gebärdensprache
klimaaktiv logo
  • Unternehmen
  • Gemeinden
  • Klimabildung
  • Fachpersonen
  • Energiesparen

    Energiesparen

    Stromsparen beginnt mit einfachen Schritten wie dem Vermeiden von Stand-by-Verlusten und dem bewussten Umgang mit Haushaltsgeräten. Langlebige LEDs und energieeffiziente Geräte lohnen sich ebenso wie ein sparsamer Warmwasserverbrauch durch kürzeres Duschen. Jede kleine Maßnahme senkt den Verbrauch, spart Kosten und schützt das Klima – ein Gewinn für alle!

    Energiesparen Bereich entdecken
    • Stromsparen
      • Smarthome
        • Smarthome: Tipps für intelligentes Heizen
        • Mit smarten Steckdosen Stromfressern auf die Spur kommen
      • Heimliche Stromfresser
      • So lange hält eine Kilowattstunde durch
      • Backen und kochen
      • Kühlen und Gefrieren
      • Geschirrspülen
      • Waschen und trocknen
      • PCs und Laptops
      • PC-Monitore
      • Drucken
      • Fernsehen
      • Gaming-PCs und -Laptops
    • Gerätekauf
      • Kühl- und Gefriergeräte
      • Geschirrspüler
      • Backöfen
      • Dunstabzugshauben
      • Waschmaschinen
      • Waschtrockner
      • Wäschetrockner
      • Warmwasserspeicher
      • TV-Geräte
      • Beleuchtung
      • Smartphones
      • Split Klimageräte
      • Mobile Klimageräte
      • Monitore
      • Drucker
      • Computer und Laptops
      • Dämmstoffe
      • Labelvergleich
      • Produktkreisläufe und Ecodesign
    • Richtig Heizen
    • Richtig Kühlen
      • Natürlich kühlen
      • Ventilatoren
      • Klimaanlagen
    • Wassersparen
  • Zukunftsfittes Haus

    Zukunftsfittes Haus

    Ein zukunftsfittes Haus zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz, die Nutzung erneuerbarer Energien, smarte Technologien und nachhaltige Baustoffe aus, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und den Komfort zu maximieren.

    Zukunftsfittes Haus Bereich entdecken
    • Sanieren
      • Wohnbau Mehrgeschoß
      • Schritt für Schritt zum Sanieren
      • Gut geplant ist halb gewonnen
      • Förderung und Beratung
      • Rund um's Dämmen
      • Tausch der Fenster
      • Fachbegriffe
    • Heizung tauschen
      • Förderungen & Kosten
        • So viel kosten neue Heizungen
      • Wärmepumpe
      • Holzheizung
      • Fernwärme
      • Mehrgeschossiger Wohnbau
    • Photovoltaik
      • Ihre eigene PV-Anlage
      • Länger Freude an Ihrer PV-Anlage
      • Photovoltaik am Balkon
      • Eigenverbrauch optimieren
    • Warmwasseraufbereitung
    • So schützen Sie ihr Haus bei Extremwetter und Hochwasser
    • Klimafreundlicher Garten
      • Naturnah Gärtnern
      • Energiespartipps für den Garten
    • Energieberatungsstellen
    • Gut leben in Ihrem klimaaktiv Gebäude
  • Unterwegs

    Unterwegs

    Unterwegs sein – ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto, den Öffis oder auf Reisen – bietet zahlreiche Möglichkeiten, nachhaltiger zu handeln, etwa durch die Wahl umweltfreundlicher Verkehrsmittel und die Reduzierung von CO₂-Emissionen.

    Unterwegs Bereich entdecken
    • Gehen ist gesund
    • Radfahren
      • Mit dem Fahrrad unterwegs
      • Kilometergeld: Verbesserung für Fahrrad
      • Falträder für die „letzte Meile“
      • Transportrad für den Alltag
      • E-Bike: Ein Fahrrad für alle
    • Autofahren
      • Umweltfreundlich elektrisch unterwegs
      • Teilen, sparen, gemeinsam fahren
    • Öffifahren
      • Öffifahren: stressfrei unterwegs
      • Mit dem KlimaTicket Ö durch ganz Österreich
      • Jobticket
      • Mit dem Fahrrad in die Öffis
    • Europäische Mobilitätswoche
    • Reisen
      • Interrail
      • klimaaktiv.at/private/unterwegs/reise/klimafreundlich-in-die-berge
      • Radreisen
      • Urlaub mit der Bahn
  • Alltag mal Anders

    Alltag mal Anders

    Den Alltag anders gestalten: Reparieren, bewusste Ernährung, Ökostrom nutzen und Kinder für Klimaschutz sensibilisieren, um aktiv zur Klimaanpassung beizutragen.

    Alltag mal Anders Bereich entdecken
    • Reparaturratgeber
      • Reparaturinitiativen
      • Reparaturadressen
      • Richtige Entsorgung
      • Recht auf Reparatur
      • Bessere Rahmenbedingungen
    • Gesundheit
    • Rund ums Essen
      • Klima und Ernährung
      • Veggi & Vegan
      • Regional - Saisonal - Bio - Genial!
      • Beim Essen einfach mal über den Tellerrand schauen
    • Mein Strom - mein Tarif
      • Steigende Stromkosten – was dahintersteckt und was Sie tun können
      • Tipps: Stromanbieter auswählen
      • Strom smart nutzen: Dynamische Stromtarife
    • Klimawandel: Anpassungsmaßnahmen für zu Hause
    • Plastik
    • Für Kinder
      • Klima und Umwelt
      • Energie und Energiequellen
      • Alles über Elektrizität
      • Tipps für zu Hause
      • Aufgaben für Energie-Detektive
  • Topprodukte
  • Good Practices
  • Förderungen
  • Termine
  • Tools
  • Publikationen
  • Gebärdensprache
zurücksetzen
  1. Home
  2. klimaaktiv für Private
  3. Topprodukte
Share Teilen
E-Mail
Facebook
LinkedIn
Haushaltsgeräte
Mobilität
Beleuchtung
Heizung, Warmwasser, Klima
TV & IT
Geschirrspüler
Kühlgeräte
Gefriergeräte
Waschmaschinen & Trockner
Dunstabzugshauben

Laufende Kosten anpassen

Definieren Sie Ihr Nutzungsverhalten, die zu erwartende Lebensdauer und Strompreis, um die individuellen Betriebskosten zu berechnen.

Annahme der Nutzung
Nutzungsdauer
Tarife
Stromtarif (ct/kWh) ct
Folgen Sie uns

Die Initiative

  • Über klimaaktiv
  • Kontaktpersonen

Medien

  • Newsletter
  • Podcast
  • Bildergalerie
  • Presse

Über klimaaktiv

klimaaktiv vermittelt und verbreitet das „Gewusst Wie“ rund um die Themen Energiesparen, klimafitte Gebäude, Erneuerbare Energieträger und umweltfreundliche Mobilität in Österreich. Praxistaugliche Informationen und Werkzeuge machen den Umstieg für Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen einfacher. 

Mehr erfahren

Logo Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur. Logo Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus.
Logo Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt

Eine Initiative des Bundes für Klimaschutz, Mobilitäts- und Energiewende.