-
© AIT Großansicht öffnen -
© AIT Großansicht öffnen
Wärmepumpen kommen besonders im Bereich der Einfamilienhäuser zur Anwendung. Sie werden im zunehmenden Maße aber auch für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern und Nichtwohngebäuden, wie z.B. Büro-, Gewerbe- und Industriegebäuden, interessant. Zudem werden sie verstärkt mit anderen Technologien wie beispielsweise solarthermischen Anlagen kombiniert.
Die Wärmepumpentechnologie zeichnet sich vor allem hinsichtlich ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus. So können Wärmepumpen eingesetzt werden:
- Zum Heizen, zur Warmwasserbereitung und zum Kühlen (Einfamilien-, Mehrfamilienhaus, Büro- und Dienstleistungsgebäude, Tourismus)
- zur Warmwasserbereitung und zur Entfeuchtung (Schwimmbad, etc.)
- zum Heizen, zur Warmwasserbereitung und zur Wohnraumlüftung (in gut gedämmten Gebäuden wie z.b. Niedrigenergiehäusern)
- zur Bereitstellung von Prozesswärme in der Industrie
- zur Nutzung von Ab- bzw. Restwärme in der Industrie
Veröffentlicht am 10.09.2021