Bauen und Sanieren
Ob Neubau oder Sanierung - der klimaaktiv Gebäudestandard gibt Ihnen eine gute Orientierung für Ihr Bauprojekt. Er steht für hohen Wohnkomfort bei gleichzeitig niedrigen Energiekosten. Lassen Sie sich von uns beraten!
-
Sie planen ein neues Einfamilienhaus?
Beim Neubau oder der Sanierung eines Gebäudes werden Entscheidungen über den Energieverbrauch der nächsten Jahrzehnte getroffen, daher sollten nicht die reinen Errichtungskosten betrachtet werden. Entscheidend ist die monatliche oder jährliche Belastung über die gesamte Lebensdauer. klimaaktiv Gebäude haben ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis.
© DI Christina Krimbacher -
In 5 Schritten zum sanierten Haus
Nur wer richtig saniert, profitiert von geringen Energiekosten, gesteigertem Wohnkomfort und hohem Immobilienwert. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zusammengestellt.
© Fotolia/hanohiki -
Komfortlüftung
Damit eine Wohnraumlüftung zur Komfortlüftung wird, braucht es fachgerechte Ausführung.
© adobestock.com/Yakobchuk -
Verpflichtender Energieausweis
Seit Dezember 2012 muss jeder Anbieter einer Wohnung oder eines Hauses dem Mieter oder Käufer einen Energieausweis, der nicht älter als 10 Jahre sein darf, aushändigen.
© OIB
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© Karl Rudolf Huber
Energieberatungsstellen
Bei den Energieberatungsstellen der Bundesländer bekommen Sie die besten Tipps rund um Energiesparen, energieeffizientes Bauen, Wohnen und Sanieren.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Hertha Hurnaus
Ratgeber rund ums Bauen, Wohnen und Sanieren
Finden Sie all unsere Publikationen auf einen Blick.
Mehr -
Kategorie: Artikel
klimaaktiv "Quick Check" für Wohngebäude-Sanierungen
Dieses Online-Tool ermöglicht es Ihnen, mit minimalem Zeitaufwand die Qualität Ihrer geplanten Sanierungsmaßnahmen abzuschätzen und zu optimieren.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Stefan Sappert
Mythen oder Fakten - Nachhaltiges Bauen bewegt
Nachhaltiges Bauen wird von Mythen und irreführenden Aussagen in Medien begleitet. Schlagzeilen über "Energieeffizienz ist nicht leistbar" bis hin zu "Lüftungen machen krank" sind immer wieder zu lesen.
Mehr -
Kategorie: Tools
© energieinstitut Vbg/pool11
Wärmebrückenkatalog Fenstereinbau
Fenster spielen in der Energiebilanz energieeffizienter Gebäude eine bedeutende Rolle. Im vorliegenden Katalog werden Kennwerte für eine Vielzahl verschiedener Fenstereinbausituationen im Neubau zusammengestellt.
Mehr