klimaaktiv Pakt
Erfahren Sie hier mehr über die Inhalte, Ziele und Vorteile des klimaaktiv Pakt bis 2030.
-
Die Klimaheld:innen der Großbetriebe
Die Menschen hinter dem Klimaschutz bleiben zu oft ungesehen. In einer Video-Challenge treten die heimlichen Klimaheld:innen der 11 Großunternehmen des klimaaktiv Pakt deshalb vor den Vorhang.
© Billa -
Reduktion von über 8,4 Mio. Tonnen CO2 bis 2030
Elf ambitionierte klimaaktiv Paktpartner verpflichten sich gemeinsam, ihre CO2-Ausstöße bis 2030 um knapp 57 Prozent zu reduzieren und setzen wesentliche Schritte zur Klimaneutralität.
© klimaaktiv/APA-Fotoservice/Juhasz -
Große Namen für ein gemeinsames Ziel: mehr Klimaschutz
Elf österreichische Unternehmen haben die strengen Anforderungen erfüllt und sich für die Teilnahme am klimaaktiv Pakt für Großbetriebe qualifiziert. Das ambitionierte Ziel der zukünftigen Paktpartner ist die Reduktion ihrer CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 50 Prozent (Basis 2005). Gemeinsam wird so ein weiterer Schritt hin zu Erreichung der Klimaneutralität bis 2040 gesetzt.
© BKA/Christiopher Dunker -
Die Vorteile für Ihr Unternehmen
Mit belegbarem Beitrag für den Klimaschutz einen Schritt voraus. Die Vorreiterbetriebe zeigen dass Energieeffizienz und Klimaschutz Voraussetzung für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg sind.
© istockphoto.com/marchmeena29 -
klimaaktiv Pakt: Großbetriebe mit großen Klimaschutzzielen
Erfolgskonzept "klimaaktiv Pakt" für österreichische Großbetriebe wird fortgeschrieben. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Mainstream-Themen geworden und stehen im Fokus – täglich, weltweit. Auch große Unternehmen sind gefordert, bewusst Anstrengungen und Aktivitäten im Bereich der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes zu setzen.
© BML/Paul Gruber