Partner werden
Bei klimaaktiv gibt es drei Möglichkeiten Partner zu werden: Langfristig, mit einem Projekt oder als einzelner Klimaschutzprofi im Weiterbildungsbereich. klimaaktiv Partner tragen dazu bei, die von klimaaktiv entwickelten Standards effektiv umzusetzen und anzuwenden.
-
Als Klimaschutzprofi im Weiterbildungsbereich sichtbar werden
Sie qualifizieren sich bei dieser Partnerschaft als Klimaschutzprofi im Weiterbildungsbereich. Hier machen Sie Ihr Know-how für Ihre Angebote im Bereich Energieeffizienz, Erneuerbare Energie oder Mobilität durch Weiterbildung sichtbar und halten sich in Ihrem Klimaschutz-Fachgebiet auf dem aktuellsten Stand.
© iStockphoto/Alexander Raths -
Mit einem Projekt Partner werden
Wenn Sie bei klimaaktiv mit einem Projekt Partner werden, setzen Sie Maßnahmen zur Reduktion der CO2‐Emissionen in Ihrem Klimaschutz-Bereich in Form eines Projektes um. Sie wenden dabei Qualitätsstandards und Leitlinien von klimaaktiv an und/oder greifen auf Beratungsangebote von klimaaktiv zurück.
© Fotolia/reimax 16 -
Langfristig als Unternehmen Partner werden
Durch Ihre Aktivitäten als Unternehmen tragen Sie zur Etablierung des Klimaschutzgedankens in Markt und Gesellschaft bei. Wenn Sie langfristig Partner werden, können Sie zum Beispiel zur Entwicklung des klimaaktiv Angebots beitragen, die Verbreitung von klimaaktiv Inhalten unterstützen oder klimaaktiv Know-how bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen anwenden.
© iStockphoto/Szepy
Kontakt
Ing. Barbara Alexander-Bittner, BA
Mariahilfer Straße 136, 1150 Wien
01/586 15 24 - 109 E-Mail
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© Andrea Leindl
Publikationen
klimaaktiv bietet seinen Partnern die Möglichkeit, kostenlos Infomaterial zu den Themen Bauen & Sanieren, Erneuerbare Energie, Energiesparen und Mobilität zu beziehen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© istockphoto.com/toeytoey2530
Veranstaltungskalender
Die klimaaktiv Partnerkoordination legt besonderen Wert auf eine gute Vernetzung zwischen den einzelnen Akteur:innen der gesamten Klimaschutzinitiative.
Um eine gute Kommunikation zwischen den einzelnen Partnerunternehmen und klimaaktiv zu gewährleisten, finden jedes Jahr zahlreiche Workshops, Weiterbildungen und Auszeichnungsveranstaltungen statt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Österreichische Energieagentur
Förder-Wegweiser
Diese Datenbank wurde von der Österreichischen Energieagentur mit Unterstützung des BMK und klimaaktiv entwickelt, um aktuelle Förderungen klar und einfach darzustellen.
Sowohl Gemeinden, Unternehmen und Private können gezielt nach bundeslandspezifischen Förderungen suchen.Mehr