Fortbildung
Reden war früher, handeln ist jetzt! Eine Umsetzung braucht Kompetenz. Wussten Sie, dass nicht rationale Argumente, sondern emotionale Erfahrungen in der Kindheit und im Jugendalter das Mobilitätsverhalten im Erwachsenenalter am stärksten beeinflussen? Dieses und vieles andere mehr erfahren Sie in unserer kostenlosen Webinarreihe zu Kinder- und Jugendmobilität, zu der wir herzlich einladen.
Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität"
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© AdobeStock/Elizaveta
Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität" Teil 1
Jetzt für den 1.Teil der Webinarreihe "Kinder- und Jugendmobilität" zum Thema "Einfach (nach-)machen! Größe fängt im Kleinen an!“ anmelden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Anita Berlitz
Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität" Teil 2
Jetzt für den 2.Teil der Webinarreihe "Kinder- und Jugendmobilität" zum Thema "Mit Appellen zur klimafreundlichen Mobilität die Welt retten: Geht das?“ anmelden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Pascal Gruber
Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität" Teil 3
Jetzt für den 3.Teil der Webinarreihe "Kinder- und Jugendmobilität" zum Thema "ES FÄHRT KEIN ZUG NACH NIRGENDWO: Nachts, 2 Uhr. Jetzt von A nach B ohne Auto kommen. Klingt einfach, ist es aber nicht immer.“ anmelden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
©Anita Berlitz
Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität" Teil 4
Jetzt für den 4.Teil der Webinarreihe "Kinder- und Jugendmobilität" zum Thema "METAMORPHOSE: Vom Vormachen zum Nachmachen? Und umgekehrt?“ anmelden.
Mehr