Klimabildung

Sie vermitteln Wissen zu Klima, Energie- und Mobilitätswende und wollen so Menschen für Klimaschutz und Mobilitätswende motivieren und aktivieren? Ob als Pädagog:in in der Schule oder im Kindergarten, als Medienschaffende, ob in der Gemeinde, im Betrieb, im Verein oder einfach im privaten Umfeld. klimaaktiv hat alles was Sie dafür brauchen: Kommunikationstipps mit Leitfäden und Webinaren, Fakten und Argumente, Infografiken, Unterrichtsmaterialien, Aktionspakete für Bildungseinrichtungen und vieles mehr.

Kinder spielen mit einem selbst gebastelten Erdball © francescoridolfi.com

Aktiv fürs Klima

Methoden für die Bildungs- und Jugendarbeit
Drei Jugendliche fahren auf einem breiten Radweg, sie tragen alle eine Schulrucksack am Rücken. Links und rechts viel Begrünung © BMK/Sabine Sattlegger

Österreich radelt für Schulen

Und die Schulen radeln mit!
Alternativtext © iStock.com/South_agency
12 Tipps, die den Unterschied machen

Klimakommunikation: Das Wichtigste auf einen Blick

Kinder sitzen gemeinsam im Freien um einen Holztisch herum und zeichnen auf Papier © iStock.com/Liderina
Kind das bei Regen in eine Lacke springt © iStock.com/FluxFactory

Aus der Praxis

Junge Journalistin schreibt einen Artikel und lacht © iStock.com/Ridofranz

Ein Klima-Kodex für eine angemessene Klimaberichterstattung in Österreich

Das Netzwerk Klimajournalismus veröffentlichte 2023 gemeinsam mit Journalistinnen und Journalisten Österreichs den Klima-Kodex.
Ein Mann sitzt angeklebt auf der Straße und verhindert eine überdimensionale Weltkugel vor dem Absturz in die Tiefe. Zwei Polizisten wollen ihn wegzerren. © Marian Kamensky

Kaktus Cartoon Award – die besten Klima-Karikaturen

Witzig, emotional, motivierend und unter die Haut gehend! 500 Karikaturist:innen aus mehr als 80 Ländern haben beim "Kaktus Cartoon Award" zu "Klimawandel" und "Klimagerechtigkeit" eingereicht.
Verena Krawarik im Interview © APA-Fotoservice: Ferlin Fielder

Wie die APA KI in ihrem Redaktionsalltag nutzt

Im Interview erzählt Verene Krawarik von der Trusted AI Strategie, einem News-Modul, das einen einfachen Zugang zu klimarelevanten Inhalten ermöglicht sowie das Projekt "Zukunftsbild - visuelles Storytelling".
Spielstraße Schild, dahinter ein aufgebauter Parcour auf der Straße © Klimabündnis Tirol/Stefan Speiser

Mobicheck: Kindergarten Hopfgarten

Der Kindergarten Elemauka in der Tiroler Gemeinde Hopfgarten setzt mit dem Mobicheck den Jahresschwerpunkt Nachhaltige Mobilität