Zum Inhalt springen
Navigation öffnen
Informationen in Gebärdensprache Unsere Websites Zum Suchfeld
  • topprodukte.at
  • klimaaktiv-gebaut.at
Startseite

Metanavigation

  • für Unternehmen
  • für Gemeinden
  • für Haushalte
  • Partner
  • Bildung
  • Unsere Websites

    • topprodukte.at
    • klimaaktiv-gebaut.at
  • Youtube-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Facebook-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Twitter-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Instagram-Link öffnet in einem neuen Fenster.
  • Informationen in Gebärdensprache
Logo Klimaaktiv Logo BMK
  • Zur Startseite
  • Bauen & Sanieren
  • Energiesparen
  • Erneuerbare Energie
  • Mobilität
  • Service
  • Förderungen
  • Über uns
Zum Suchfeld

Suche

  • Effiziente Geräte
  • Effiziente Beleuchtung
  • Energieeffiziente Betriebe
  • Energiemanagement Betriebe
  • Energiesparen Hotel & Gastro
    • Einspar- und Sanierungsmaßnahmen
      • Gebäude
      • Heizung und Warmwasserbereitung
      • Lüftung und Kühlung
      • Betrieb und Prozesse
      • Mobil ans Ziel
      • Beleuchtung
    • Langfristig profitieren
    • Förderung und Finanzierung
    • Gebäudezertifikate und Produkte in geprüfter Qualität
    • Good Practice-Beispiele
  • Startseite
  • Energiesparen
  • Energiesparen Hotel & Gastro
  • Einspar- und Sanierungsmaßnahmen
  • Beleuchtung

Beleuchtung

  • Beleuchtung
    © BMNT/Paul Gruber
    01.02.2021

    Die richtige Lampe wählen

    In verschiedenen Gebäudebereichen gelten unterschiedliche Anforderungen an die Beleuchtung. Ob Empfang, Restaurant, Konferenzraum, Gästezimmer, Hallenbad etc., jeder Bereich erfordert den Einsatz unterschiedlicher Lampen und Leuchtmittel, um die richtige Stimmung zu erzeugen.

  • Hotelzimmer - Tageslicht
    © pixabay.com/JanClaus
    01.02.2021

    Tageslicht und Kunstlicht

    Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Lichtquellen, nämlich Tages- und Kunstlicht. Die Farbtemperatur von Kunstlicht liegt ungefähr bei 3200 Kelvin, die Farbtemperatur von Tageslicht bei ca. 5600 Kelvin. Tageslicht hat, je nach Sonnenstand oder Bewölkung mehr oder weniger bläuliche Anteile, wobei Kunstlicht eher zu Orangetönen tendiert.

Sitemap-Navigation

Bauen & Sanieren

  • Die Kriterien
  • Gebäude deklarieren
  • Wohngebäude
  • Dienstleistungsgebäude
  • Sanierung
  • Gebäude in Österreich
  • Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit
  • Information & Beratung
  • Sanierungstipps

Energiesparen

  • Effiziente Geräte
  • Effiziente Beleuchtung
  • Energieeffiziente Betriebe
  • Energiemanagement Betriebe
  • Energiesparen Hotel & Gastro

Erneuerbare Energie

  • Erneuerbare Wärme
  • Multitalent Biogas
  • Effiziente Heizwerke
  • Energieholz
  • Bioökonomie
  • Missionzero

Mobilität

  • Mobilitätsmanagement
  • Radfahren
  • Gehen
  • EcoDriving - Spritsparen
  • Elektromobilität
  • Öffentlicher Verkehr

Service

  • Publikationen
  • Tools
  • Presse
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Videoportal
  • Beratung
  • Einfache Sprache
  • Podcast

Förderungen

Über uns

  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Magazin
Logo Austrian Energy Agency

klimaaktiv Management
Österreichische Energieagentur

  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2022 klimaaktiv.at - Alle Rechte vorbehalten