Warum sanieren?
Der Beitrag der Gebäudesanierung zum Klimaschutz liegt auf der Hand. Mit der Klimaneutralität 2040 hat sich Österreich klare Ziele gesetzt. Was bedeutet das für die Gebäude in Österreich? Die Mehrheit der Gebäude, in denen wir 2040 wohnen und arbeiten werden, steht bereits. Diese Gebäude klimaverträglich und zukunftsfit zu machen, ist eine enorme Herausforderung, bietet aber auch große Chancen.
-
Gründe, warum eine Sanierung gerade jetzt Sinn macht
Familienzuwachs oder Auszug der Kinder, notwendige Instandhaltungsarbeiten, Geldanlage und Altersvorsorge, attraktive Förderungen und vieles mehr können Ausgangspunkt sein, Ihr Gebäude umfassend neu zu denken.
© iStockphoto/ozgurcankaya -
Sanierungsbonus: Erhöhte Förderung für mehrgeschossigen Wohnbau nach klimaaktiv Standard
Aufgrund des großen Erfolges wird die Förderungsaktion „Sanierungsbouns für Private – mehrgeschossiger Wohnbau" vom Bundesministerium für Klimaschutz erhöht und für zwei Jahre weitergeführt. Damit werden thermische Gebäudesanierungen unterstützt und somit ein weiterer wesentlicher Schritt zur Klimaneutralität 2040 Österreichs gesetzt.
© Franziska Trebut -
Gebäudesanierung beginnt jetzt
Gebäudeexpertin Franziska Trebut erklärt, wie Sie ihre Bestandsimmobilie in Richtung Klimaneutralität entwickeln und warum Sie damit schon heute starten sollten, auch wenn Sie die Maßnahmen nicht gleich morgen umsetzen.
© Franziska Trebut