Webinartipp! 11. November, 09:00 Uhr
 Wie geht Tempo 30?
 Temporeduktion ist ein wichtiges Mittel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen. Besonders Fußgänger:innen und Radfahrende profitieren von Tempo 30 im Ortsgebiet. Durch die 35. Novelle der StVO können Gemeinden in Ortsgebieten in Bereichen mit besonderem Schutzbedürfnis leichter als bisher die erlaubte Höchstgeschwindigkeit verringern. 
 Was es dabei zu beachten gilt, erklären die Radkompetenz Mitglieder Verkehrsingenieure con.sens mobilitätsdesign und das BMIMI | klimaaktiv mobil
 Mehr erfahren