Mobilitätsmanagement für die klimaneutrale Verwaltung
Der Verwaltung kommt eine Vorbildfunktion bei der klimaneutralen Umstellung unseres Verkehrssystems zu. Das Mobilitätsmanagementprogramm für die klimaneutrale Verwaltung unterstützt öffentliche Institutionen dabei, Mobilität neu zu denken und umwelt- und klimagerecht, aktiv, gesund und nachhaltig zu gestalten.
-
Ökologische und nachhaltige Mobilitätsförderung für kurze Wegstrecken
JobRad-Modelle boomen im betrieblichen Kontext. Dank der Dienstrechtsnovelle ist dieses Modell zur Förderung gesunder, aktiver Mobilität seit Anfang 2023 auch für Bundesbeamt:innen des Dienststandes verfügbar.
© pd-f.de/Sebastian Hofer -
Ökologisierung der Dienstreisen im Öffentlichen Dienst
Dienstreisen sind ein unvermeidbarer und oft bereichernder Teil des Arbeitsalltags im öffentlichen Dienst. Wie alle Reisen haben sie jedoch auch einen negativen Einfluss auf die Klimabilanz. Mit der zweiten Dienstrechtsnovelle 2022 und der einhergehenden Änderungen der Reisegebührenvorschrift kommen nun neue Möglichkeiten hinzu, Dienstreisen im öffentlichen Dienst ökologischer zu gestalten.
© iStock Editorial/Spitzt-Foto -
Klimafittes Mobilitätsmanagement - aber wie?
Klimaneutralität 2040 – dieses Ziel gleicht einem Berg, der Weg dorthin einer Bergtour. Wichtig sind gute Vorbereitung, die Wahl einer individuell passenden Route und dann konsequente Schritte.
© iStockphoto/3D_generator -
Instrumente und Möglichkeiten eines klimafitten Moblitätsmanagements
Veränderungen sind nicht immer einfach – umso schwieriger wenn es sich dabei um das eigene Verhalten handelt. Der erste Schritt ist meist der schwierigste. Wir stellen Ihnen verschiedene Prozesse, Maßnahmen und Werkzeuge des Mobilitätsmanagements vor: Lassen Sie sich inspirieren!
© stock.adobe.com/Andor Bujdoso -
Gemeinsam weiterkommen: Unsere Angebote für Ihre Institution
Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, müssen viele große und kleine Schritte gesetzt werden. Auf institutioneller sowie individueller Ebene müssen Prozesse, Strukturen und Denkweisen hinterfragt werden. Das klimaaktiv mobil-Programm Mobilitätsmanagement für die klimaneutrale Verwaltung unterstützt Ihre öffentliche Institution bei der Etablierung einer klimafreundlichen Mobilitätskultur.
© unart.com -
Aktion Österreich Radelt 2023
Die beliebte Radl-Mitmachaktion „Österreich radelt“ startet wieder! Von 20.03.2023 bis 30.09.2023 werden wieder gemeinsam Radkilometer gesammelt – im Alltag, in der Freizeit, auf Arbeits- und Schulwegen oder beim Sporteln. Selbstverständlich kann man auch danach #weiterradeln!
© BMK/unart
Kontakt
Österreichische Energieagentur AEA
Mariahilfer Straße 136
1150 Wien E-Mail
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© unart/BMK
Faktencheck Radverkehr
Ist von "Verkehrsmittel" die Rede, wird oft das Fahrrad als Verkehrsmittel übersehen – oder nicht wirklich ernst genommen. Vorliegender Faktencheck beantwortet häufig anzutreffende Argumente und zeigt, welchen Beitrag der Radverkehr zur Mobilitätswende leisten kann.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© pd-f/www.flyer-bikes.com
Rad & Zug: eine gute Kombination
Wer viele seiner Alltagswege oder auch Ausflüge und Urlaube mit dem Rad bestreitet, wird schon Erfahrungen damit haben, seine Wege mit der Bahn zu kombinieren. Eine gute Idee, sagt die Verkehrsplanung. Es gibt noch Luft nach oben, sagt der Blick in die Praxis.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© www.flyer-bikes.com | pd-f
JobRad statt Dienst-Auto
Gesund, umweltschonend und stressfrei: Mit dem „JobRad“-Modell unterstützen Betriebe ihre Mitarbeiter:innen, berufliche und private Wege umweltfreundlich zurückzulegen und profitieren zugleich von steuerlichen Vorteilen und finanziellen Förderungen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Marktübersicht Elektro- und Wasserstoffbusse
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Adobestock/Viktor
Die wichtigsten Tipps zum erfolgreichen EcoDriving bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor!
Mit einer effizienten Fahrweise kann der Spritverbrauch von Diesel- und Benzin-Fahrzeugen deutlich gesenkt werden. Lesen Sie mehr zu den wichtigsten Spritspar-Tipps.
Mehr