Europäische Initiativen
-
THE PEP - Paneuropäisches Programm für Verkehr, Umwelt und Gesundheit
THE PEP steht für Transport, Health, Environment Pan-European-Programme der WHO und der UNECE
© unece.org -
EPOMM
Europäische Plattform für Mobilitätsmanagement
© EPOMM -
Kinder & Jugendliche im Rampenlicht: THE PEP Partnerschaft für Kinder- & Jugendfreundliche Mobilität
Kinder und Jugendliche sind die Gesellschaft von morgen. Was sie heute lernen, bildet die Grundlage für ihr Verhalten in der Zukunft - auch was die Mobilität angeht. Doch gerade Kinder und junge Menschen finden oft nicht die Bedingungen vor, die sie benötigen, um nachhaltig und aktiv mobil zu sein. Es ist an der Zeit, Kinder- und Jugendgerechte Angebote für nachhaltige Mobilität zu schaffen: Die neue THE PEP Partnerschaft für Kinder- und Jugendfreundliche Mobilität setzt sich dafür ein.
© AdobeStock/Iakov Filimonov -
Der THE PEP Pan-Europäische Masterplan zur Förderung des Radverkehrs - "building forward better"
Bei der fünften THE PEP Ministerkonferenz wurde der Pan-Europäische Masterplan zur Förderung des Radverkehrs beschlossen – der erste seiner Art. Er ruft dazu auf, in der Pan-Europäischen Region den Radverkehr zu stärken und gibt Maßnahmenempfehlungen, um das Ziel einer deutlichen Steigerung des Radverkehrs in ganz Europa zu erreichen.
© iStockphoto/lolostock -
THE PEP Master Plan Walking - die erste Pan-Europäische Strategie zum Zu-Fuß-Gehen
Gestartet als die „THE PEP Partnership on Cycling Promotion“, wurde die Partnerschaft bei der fünften Ministerkonferenz im Mai 2021 in Wien um das Thema „Zu-Fuß-Gehen“ erweitert – die THE PEP Partnerschaft für Aktive Mobilität war geboren. Eine Arbeitsgruppe soll sich nun ganz dem Thema „Gehen“ widmen und einen Pan-Europäischen Masterplan zur Förderung des Fußverkehrs entwickeln.
© iStockphoto/alvarez -
5. Ministerkonferenz des Pan-Europäischen Programms für Verkehr, Gesundheit und Umwelt THE PEP
Die Weichen für eine neue, saubere, sichere, gesunde und integrative Mobilität werden gestellt - THE PEP: „Wiener Deklaration“ und erster Pan-Europäischer Masterplan zur Förderung des Radverkehrs beschlossen.
© BMK/Cajetan Perwein