Bildung
Qualifizierte Fachkräfte bringen die Energiewende in Schwung.
Die klimaaktiv Bildungskoordination sorgt gemeinsam mit Bildungsanbietern für die dafür notwendigen Weiterbildungsangebote.
Maßnahmen Slider
Unsere Themen
Neuigkeiten
-
Kategorie: Netzwerk
Profisuche
klimaaktiv Kompetenzpartner sind Fachleute, die im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbare Energie Technologien auf dem neuesten Stand sind. Hier finden Sie den klimaaktiv Profi in Ihrer Nähe!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMNT/Stephan Huger
Mobilitätsmanagement für Bildungseinrichtungen
klimaaktiv mobil „Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen“ bietet seit 2005 österreichweit Beratung zu klimafreundlicher und gesunder Mobilität für Bildungseinrichtungen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Z+B, Schwabl
klimaaktiv Qualifizierungsschwerpunkt Thermische Bauteilaktivierung
Mit welchen Energien können Gebäude, die wir heute bauen, betrieben werden, damit sie für die Energiewende - in Paris weltweit vereinbart - bestens gerüstet sind? Wind und Sonne liefern mehr und mehr Strom, der vor allem mittels Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser genutzt wird, aber wetterbedingt Schwankungen unterliegt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Klimabündnis Österreich/Tristan Brucker
Kindergarten-Mobilitätsbox
Die Kindergarten-Mobilitätsbox ist gefüllt mit Aktionsideen für klimafreundliche Mobilität. Bis zu vier Wochen kann die Mobilitätsbox über das klimaaktiv mobil Beratungsprogramm für Kinder, Eltern und Schulen ausgeliehen werden. Das kostenlose Angebot steht allen Kindergärten österreichweit zur Verfügung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMNT/Alexander Haiden
ecotechnology austria: Österreich wirkt aktiv an der Energiezukunft Europas mit - Neuauflage des MUT - Masterplan Umwelttechnologie
Bei der ecotech 2016 wurde der Auftakt zur MUT-Strategie-Diskussion für das nächste Jahr (10 Jahre MUT) gegeben. Bei der ecotech 2017 am 9. November war dieser seither laufende Prozess der Fortschreibung des MUT das zentrale Thema dieser Fachververanstaltung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMNT/LFZ/Buchgraber
Postgraduale Universitätslehrgänge zum Thema Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energie
Das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien, Bildungspartner von klimaaktiv, bietet etliche postgraduale Universitätslehrgänge an. Darunter auch zwei Programme zum Thema Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energie:
Mehr -
Kategorie: Artikel
© FreeImages.com/Flavio Takemoto
Die Rolle der Banken im Klimaschutz
Die Akademie für Gemeinwohl vermittelt Wissen über das Geld- und Bankenwesen mit dem Fokus auf Finanzpraktiken, die das Gemeinwohl fördern. Im Fokus steht die Schaffung von Bewusstsein zu den Themen Geld, Zinsen, Umverteilung und Demokratisierung sowie ein allumfassendes Verständnis von Bildung.
Mehr