Bildung
Qualifizierte Fachkräfte bringen die Energiewende in Schwung.
Die klimaaktiv Bildungskoordination sorgt gemeinsam mit Bildungsanbietern für die dafür notwendigen Weiterbildungsangebote.
Maßnahmen Slider
Unsere Themen
Neuigkeiten
-
Kategorie: Artikel
Richtig reden übers Klima
Klimaschutz gelingt, wenn Menschen durch gute Kommunikation einen persönlichen Bezug herstellen und ihre Handlungsspielräume nutzen können. Die Kampagne #timeforchange und ein neuer Leitfaden für die Kommunikation mit jungen Menschen tragen dazu bei.
Mehr -
Kategorie: Netzwerk
Profisuche
klimaaktiv Kompetenzpartner sind Fachleute, die im Bereich Energieeffizienz und Erneuerbare Energie Technologien auf dem neuesten Stand sind. Hier finden Sie den klimaaktiv Profi in Ihrer Nähe!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMNT/Stephan Huger
Mobilitätsmanagement für Bildungseinrichtungen
klimaaktiv mobil „Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen“ bietet seit 2005 österreichweit Beratung zu klimafreundlicher und gesunder Mobilität für Bildungseinrichtungen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Z+B, Schwabl
klimaaktiv Qualifizierungsschwerpunkt: Thermische Bauteilaktivierung
Mit welchen Energien können Gebäude, die wir heute bauen, betrieben werden, damit sie für die Energiewende - in Paris weltweit vereinbart - bestens gerüstet sind? Wind und Sonne liefern mehr und mehr Strom, der vor allem mittels Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser genutzt wird, aber wetterbedingt Schwankungen unterliegt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Klimabündnis Österreich/Tristan Brucker
Kindergarten-Mobilitätsbox
Die Kindergarten-Mobilitätsbox ist gefüllt mit Aktionsideen für klimafreundliche Mobilität. Bis zu vier Wochen kann die Mobilitätsbox über das klimaaktiv mobil Beratungsprogramm für Kinder, Eltern und Schulen ausgeliehen werden. Das kostenlose Angebot steht allen Kindergärten österreichweit zur Verfügung.
Mehr