Unternehmen in der Energie- und Mobilitätswende

Die Energie- und Mobilitätswende stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – bietet aber auch große Chancen. Energieeffizienz, der Einsatz erneuerbarer Energien und ein intelligentes betriebliches Mobilitätsmanagement werden zunehmend zu Erfolgsfaktoren im Wettbewerb. Wer heute auf energieeffiziente Prozesse und eine umweltfreundliche Mobilitätsstrategie setzt, senkt nicht nur langfristig Kosten, sondern stärkt auch seine Wettbewerbsfähigkeit und leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Gebäude der HTL Innsbruck © Lukas Schaller
Orientierung und Bewertung

Gebäudebewertung mit klimaaktiv

Mann stellt Fahrrad bei Abstellanlage ab © iStock.com/dusan petkovic

Jobrad

Aktiv mobil in die Arbeit
Wohnhäuser im Hintergrund, davor steht ein Baum und Fahrräder © iStock.com/Nikada

Siedlungen & Quartiere

Klare Strategie für nachhaltige Projekte
Innenraum einer Industrieanlage - Rohrleitungen © iStock.com/industryview

Produktion

So wird Ihre Produktion energieeffizient.

Aus der Praxis

Mann steht mit verschränkten Armen vor einem E-Lkw von Spar. Dieser steht am Parkplatz vor der Spar Bäckerei Halle. © SPAR/Johannes Brunnbauer
PV-Anlage auf den beiden Dächern des Miedering-Hofes, ein L-förmig gebauter Hof mit einem großen gepflasterten Vorplatz © Josef Eder/SE

Umweltfreundliches Wirtschaften am Miedering-Hof

Ein Vorzeigebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft und Umweltschutz
Luftaufnahme des Produktionsstandortes der Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG in Schwaz © Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG