Nicht nur Pauken und Trompeten, sondern auch klimafreundliche Veranstaltungsmobilität

Mit Gratis Öffis, regionalen Bands und gezieltem Fahrradschwerpunkt überzeugte das Poolbar Festival 2021 von einer klimafreundlichen Veranstaltungsmobilität.

Eine klimafreundliche Veranstaltungsmobilität ist eine Möglichkeit im Klimaschutz mit gutem Beispiel voran zu gehen und umweltschädigende Emissionen einzusparen. Dieses Ziel hat sich das Poolbar Festival 2021 erneut gesetzt. Nicht nur Fans lauter Musik, sondern auch Künstler:innen sowie das Veranstaltungspersonal wurden zu einer klimafreundlichen Mobilität animiert.

Veranstaltungsmobilität im Zeichen des Klimaschutzes

Das Poolbar Festival 2021 setzte in den Bereichen interne Organisation, Gäste-An- und Abreise, Öffentliche Veranstaltungen und Aktionen sowie Kommunikation Maßnahmen zur Reduktion klimaschädlicher CO2-Emissionen.

Zu den umgesetzten Maßnahmen zählten unter anderem:

  • poolbar-Festival-Eintrittskarte = Fahrkarte in den Öffis für An- und Abreise
  • Freifahrtsscheine für Mitarbeiter:innen in den öffentlichen Verkehrsmitteln des VVV
  • Gratis Leihräder für Team und Bands
  • Fokus auf regionale Bands
  • Fahrrad-Tag
  • Fahrrad-Exkursionen
  • Intensive Bewerbung der klimafreundlichen An- und Abreise

Nach dem turbulenten Jahr 2021 kann das Team des Poolbar Festivals nichts mehr erschüttern. Mit vollem Tatendrang wird bereits an den Vorbereitungen für 2022 gearbeitet. Viele neue Akzente zur nachhaltigen Veranstaltungsmobilität erwarten Euch.

Veröffentlicht am 23.09.2021