Mobilitätsmanagement für Freizeit & Tourismus
Durch das klimaaktiv mobil Programm für den Tourismus- und Freizeitbereich werden Maßnahmen für einen klimafreundlichen Tourismus und ein nachhaltiges Freizeitangebot gefördert. Dadurch können negative Auswirkungen des Verkehrs auf das Klima, die Umwelt und nicht zuletzt die Gesundheit reduziert werden.
-
"die Lobby" Ausgabe Sommer 23 - Wie werden Gäste nachhaltig mobil?
Die Sommer-Ausgabe der Mitgliedszeitschrift „die lobby“ der Österreichischen Hoteliervereinigung widmet sich dem Thema der Nachhaltigkeit im Tourismus.
© iStockphoto/franz12 -
Neuer Programmpartner metropa
Das Kunst- und Friedensprojekt metropa steht für eine grenzenlose und nachhaltige Mobilität in ganz Europa.
© klimaaktiv/APA Fotoservice/Roland Rudolph -
Mobilitätslehrgang Mobilitätsmanagement in Gemeinden und im Tourismus
In 2x2 Tagen holten sich Verantwortliche aus Gemeinden und Tourismusregionen hin Villach und Lienz Know-how für die Mobilitätswende.
© Klimabündnis Österreich/Bernhard Kalteis -
Neuer Programmpartner POW Protect our Winters
Programmpartner POW – Protect our Winters - möchte die Outdoor-Gemeinschaft idazu ermutigen, nachhaltigere Optionen für die tägliche Reise zu wählen. Ziel ist eine Reduzierung der gesamten Verkehrsemissionen und die damit verbundenen Auswirkungen auf Österreichs Naturlandschaft.
© POW -
klimaaktiv mobil Webinare 2023
Das klimaaktiv mobil Beratungs- und Förderprogramm“ Mobilitätsmanagement für Tourismus und Freizeit“ bietet auch im Jahr 2023 Webinare zum Thema klimafreundliche Freizeit- und Tourismusmobilität und zu den dazugehörigen klimaaktiv mobil Förderungen an.
© komobile GmbH -
Plan T – Masterplan für Tourismus
Der Aktionsplan 2023-2024 liegt nun vor. Auch das Thema nachhaltiger Mobilität im Tourismus findet sich im aktuellen Plan unter dem Punkt "Lebensgrundlage nachhaltig sichern" wieder.
© bmaw -
Schon knapp 700 Bett+Bike Betriebe in Österreich
Im März 2013 wurde das Qualitätssiegel „Bett+Bike“ eingeführt. Mittlerweile sind schon rund 700 Beherbergungsbetriebe in Österreich „Bett+Bike“ zertifiziert. Und es werden laufend mehr.
© Bett+Bike/Crispin-Iven Mokry -
Tourismus-Mobilitätstag 2022
Bereits zum 9. Mal fand der Tourismus-Mobilitätstag statt. Dieses Mal im Burgenland, Neusiedl am See und widmet sich dem Thema „Nachhaltig mobil in Urlaub und Freizeit – unterwegs im ländlichen Raum“.
© BMAW/Thomas Meyer Photography -
Neuauflage: Wie wird meine Tourismusdestination nachhaltig mobil?
Hitzewelle und Gletscherschmelze. Eine wahrhafte Bedrohung für das Tourismusland Österreich. Gefordert sind ambitionierte Ziele und konkrete Maßnahmen. Vor allem im Verkehr ist eine klimafreundliche Mobilitätswende notwendig.
© BMK/klimaaktiv mobil -
Die Letzte Meile bezwingen– Programmpartner Mobyome zeigt Alternativen auf
klimaaktiv mobil Programmpartner Mobyome informiert über das bestehende Angebot an "letzte Meile"-Lösungen.
© Mobyome -
Nicht nur Pauken und Trompeten, sondern auch klimafreundliche Veranstaltungsmobilität
Mit Gratis Öffis, regionalen Bands und gezieltem Fahrradschwerpunkt überzeugte das Poolbar Festival jährlich von einer klimafreundlichen Veranstaltungsmobilität.
© Poolbar Festival / poolbar.at / Rhomberg.cc -
Neuer Programmpartner Bahn zum Berg
Wir freuen uns „Bahn zum Berg“ als klimaaktiv mobil Programmpartner in unserem Netzwerk vorstellen zu dürfen. Der Verein dient der Förderung von nachhaltiger An- und Abreise zu Outdoor-Aktivitäten.
© Bahn zum Berg (Veronika Schöll)