Branchenkonzepte
klimaaktiv stellt branchenspezifische Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Form von Branchenleitfäden zur Verfügung. Gemeinsam mit Wirtschaftskammer und Energieberatern analysieren wir ausgewählte Branchen hinsichtlich Energieeffizienzpotenzialen.
-
© AEA
Branchenschwerpunkt Kunststoffverarbeitung
Energiekosten senken, Wettbewerbsfähigkeit steigern, Umwelt schützen. Das ist das Motto für die Branche der Kunststoffverarbeitung im Jahr 2015 und 2016.
-
© http://www.freepik.com/
Metallbau und Metallbearbeitung
klimaaktiv befasste sich u.a. im Jahr 2013 erfolgreich mit der Steigerung der Energieeffizienz in Metallbau- und Metallbearbeitungsbetrieben.
-
© Energieinstitut der Wirtschaft GmbH
Textilreiniger, Wäscher, Färber
Im Jahr 2011 startete gemeinsam mit der Bundesinnung unter der Federführung von Bundesinnungsmeister KR Walter Imp die Initiative für das Energieeffizienzkonzept der Branche der Textilreiniger, Wäscher und Färber.
-
© unknown
Lagerhäuser
Das klimaaktiv Programm energieeffiziente betriebe hat 2011 den klimaaktiv Berater DI Jürgen Weigl beauftragt, seine Beratungen von rund 20 Lagerhäusern auszuwerten
-
© http://www.freepik.com/
Mahl- und Schälmühlen
Die zweite im Jahr 2010 analysierte Branche zählt zur "Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln".
-
© freepick
Holzindustrie
Herstellung von Holz,- Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel)
-
© Shutterstock/Kzenon
Branchenfolder
klimaaktiv führte in Kooperation mit der WKÖ, dem Wifi Unternehmerservice und dem Energieinstitut der Wirtschaft für sechs Branchen Informationsinitiativen zur Erhöhung der Energieeffizienz durch.