klimaaktiv unterstützt Sie bei der umfassenden Sanierung mit folgenden Angeboten.
Beratungsangebot zur umfassenden Sanierung von Großvolumigen Gebäuden
Ihr Gebäude ist älter als 20 Jahre und wurde in den letzten zwei Jahrzehnten nicht saniert?
klimaaktiv unterstützt Sie bei der umfassenden Sanierung großvolumiger Wohngebäude (mind. 8 WE) mit individueller Beratung und Qualitätssicherung durch ausgewiesene ExpertInnen. So können die Qualitätsanforderungen des klimaaktiv Gebäudestandards für jede Immobilie übersetzt und in jeder Planungsphase berücksichtigt werden.
Erstberatung zur Unterstützung bei der Zielformulierung
ExpertInnen von klimaaktiv Bauen und Sanieren unterstützen Immobilienverwaltungen BauträgerInnen und Bauherren bei der Festlegung der Qualitätskriterien, die Ihr Wohngebäude nach Fertigstellung einhalten soll. Diese Kriterien können als Grundlage für die Ausarbeitung und Beurteilung von Sanierungskonzepten, Entscheidungsvorlagen, für Ausschreibungstexte oder für die Auswahl von PlanerInnen dienen.
Die Kosten der Erstberatung werden zur Gänze von klimaaktiv Bauen und Sanieren getragen.
Begleitende Beratung im Rahmen eines Planungsprozesses
Beratung für Immobilienverwaltungen Bauträger und Bauherren oder für PlanerInnen mit mehreren Modulen, die auf die speziellen Anforderungen des Gebäudes abgestimmt sind. Diese Beratung kann unter anderem folgende Bereiche umfassen:
- Qualitative Beurteilung von Sanierungsvarianten mit detaillierter Betrachtung der einzelnen Bauteile und Gewerke.
- Abschätzung der Lebenszykluskosten für unterschiedliche Varianten.
- Erstellen eines Finanzierungskonzepts unter Berücksichtigung steuerrechtlicher und förderungsrechtlicher Rahmenbedingungen
- Bewertung der Angebote nach preislichen und ökologischen Kriterien u.v.a.
klimaaktiv Bauen und Sanieren unterstützt diese Beratungen bis max. 4.000,- Euro und max. 50 % des gesamten Beratungshonorars. Voraussetzung für den Kostenersatz ist eine abgeschlossene Planungsdeklaration nach dem klimaaktiv Gebäudestandard.
Begleitende Beratung im Rahmen einer Bauausführung
Beratung für Immobilienverwaltungen Bauträger und Bauherren oder für PlanerInnen mit mehreren Modulen, die auf die speziellen Anforderungen des Gebäudes abgestimmt sind. Ziel der Beratung ist die Qualitätssicherung in der Ausführungsphase inklusive begleitendes Messprogramm, die Beratung kann folgende Leistungen umfassen:
- Unterstützung der Örtlichen Bauaufsicht, Qualitätssicherung bei Baubesprechungen
- Beratung zu Ergebnissen von Thermografieaufnahmen und Blower Door Test nach Bauteilsanierung
klimaaktiv Bauen und Sanieren unterstützt diese Beratungen bis max. € 4.000 und max. 25 % des gesamten Beratungshonorars. Voraussetzung für den Kostenersatz ist eine abgeschlossene Ausführungsdeklaration nach dem klimaaktiv Gebäudestandard.
Wer führt Beratungen durch?
Durch das klimaaktiv Netzwerk stehen Ihnen zahlreichen ExpertInnen mit umfassendem know-how für die individuelle Beratung zur Verfügung. Zu den klimaaktiv Bauen und Sanieren AnsprechpartnerInnen im jeweiligen Bundesland
Woher kommen die finanziellen Mittel?
Die finanziellen Mittel zur Beratung im Rahmen des Programms klimaaktiv Bauen und Sanieren werden durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) bereitgestellt. Die Höhe der Beratungsförderung richtet sich nach dem mit dem Projekt verbundenen Aufwand und die Vergabe der Mittel erfolgt nach Maßgabe der budgetären Bedeckung durch das BMK.