Bitte beachten Sie: Derzeit sind nur Einreichungen in die Förderschienen E-Mobilität für Private (inkl. Transportfahrräder) und E-Mobilität für Betriebe (E-PKW) möglich. Weitere Informationen: www.umweltfoerderung.at
Sie wollen die Bedingungen fürs Radfahren verbessern?
Unsere Expertinnen und Experten für Mobilitätmanagement beraten über das klimaaktiv mobil Förderprogramm und unterstützen Sie bei der Fördereinreichung. Entwickeln Sie Ihr Radverkehrsprojekt mit umfassenden Maßnahmen:
- Kombinierte Geh- und Radwege, Radwege, Radschnellverbindungen
- in Kombination damit förderfähig: Wegweisung und Informationssysteme, Leiteinrichtungen und Bodenmarkierungen, Dauerzählstellen
- Radabstellablagen, Anschaffung von Elektro- und Transportfahrrädern
- Radverleih
- E-Ladestationen
- Informationskampagnen
Fahrrad-Transport mit Rückenwind
Die Anschaffung von (E-)Transporträdern sowie Elektrofahrrädern (mindestens 5 Stück) durch Betriebe, Vereine und Gemeinden wird pauschal mit bis zu 850 EUR gefördert. Die Förderung beträgt max. 30% der Investitionskosten. Voraussetzung ist auch hier ist die nachweisliche Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energieträgern. Zur Fördereinreichung
Beratung und Förderung für umfassende Radverkehrsprojekte
Die klimaaktiv mobil Beratungsprogramme unterstützen Sie bei der Konzeption und Fördereinreichung von Radverkehrsprojekten im Bereich „Mobilitätsmanagement für den Radverkehr“, die über die Pauschalförderung hinausgehen:
- 20 % der förderungsfähigen Kosten
- zusätzliche Förderboni von max. +10 % der förderungsfähigen Kosten
- max. 600 Euro/jährlich pro eingesparte Tonne CO2
Besondere Konditionen für Radinfrastrukturprojekte: max. 1.800 Euro/jährlich pro eingesparte Tonne CO2. + 6 Euro/jährlich pro verlagerte Pkw-Kilometer (außer bei ELER-Kofinanzierung).
Besondere Konditionen für Radschnellverbindungen
Mit bis zu 50% der förderungsfähigen Kosten werden Investitionen in Radschnellverbindungen gefördert. Diese setzen sich zusammen aus den Kosten für die Anlage sowie für Planung und Montage. Weitere Informationen zu Radschnellverbindungen.
Tipp: Förderungen von klimaaktiv mobil sind auch mit Landesförderungen kombinierbar sowie mit den Förderungen des Kommunalen Investitionspaketes (KIG) sowie mit der Invistitionsprämie des Austria Wirtschaftsservice. Kostenfreie Förderberatung bieten die klimaaktiv mobil Beratungsprogramme.