Good Practice Beispiele
klimaaktiv zeichnet seit 2008 Betriebe aus, die Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Energieeffizienz erfolgreich umgesetzt haben.
-
© BMLRT /Alexander Haiden
Einreichung Energieeffizienzmaßnahmen und Strategie zur Klimaneutralität
Österreich hat bis 2040 die Erreichung der Klimaneutralität als klares Ziel festgelegt. Auch in Industrie und Gewerbe sollen Energieeffizienzmaßnahmen forciert werden. Zudem soll eine möglichst breite Umstellung auf erneuerbare Energieträger oder strombasierte Verfahren erfolgen. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten Ihr Engagement im Klimaschutz zu zeigen.
-
© BMLRT /Alexander Haiden
Voneinander Lernen
Im klimaaktiv Programm Energieeffiziente Betriebe können sich Unternehmen Anleitungen zur Steigerung der Energieeffizienz holen. Eine Sammlung von erfolgreich umgesetzten Maßnahmen wie zum Beispiel zur Optimierung des Druckluftsystems oder des Dampfsystems, oder der Nutzung von betrieblicher Abwärme zeigen, wie österreichische Betriebe ihre Energieeffizienz verbessern.