Zum Inhalt springen
Navigation öffnen
Informationen in Gebärdensprache Zum Suchfeld
Startseite

Metanavigation

  • Unternehmen
  • Gemeinden
  • Haushalte
  • Partner
  • Bildung
  • Tiktok-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • LinkedIn öffnet in einem neuen Fenster
  • Youtube-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Facebook-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Twitter-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Instagram-Link öffnet in einem neuen Fenster.
  • Informationen in Gebärdensprache
Logo Klimaaktiv Logo BMK
  • Zur Startseite
  • Bauen & Sanieren
  • Energiesparen
  • Erneuerbare Energie
  • Mobilität
  • Service
  • Förderungen
  • Über uns
Zum Suchfeld

Suche

  • Effiziente Geräte
  • Effiziente Beleuchtung
  • Energieeffiziente Betriebe
  • Energiemanagement Betriebe
  • Energiesparen Hotel & Gastro
    • Einspar- und Sanierungsmaßnahmen
      • Gebäude
      • Heizung und Warmwasserbereitung
      • Lüftung und Kühlung
      • Betrieb und Prozesse
      • Mobil ans Ziel
      • Beleuchtung
    • Langfristig profitieren
    • Förderung und Finanzierung
    • Gebäudezertifikate und Produkte in geprüfter Qualität
    • Good Practice-Beispiele
  • Startseite
  • Energiesparen
  • Energiesparen Hotel & Gastro
  • Einspar- und Sanierungsmaßnahmen
  • Mobil ans Ziel

Mobil ans Ziel

Sanfte Mobilität als Wettbewerbsvorteil. Der Trend hin zur nachhaltigen Mobilität wird auch im Tourismus immer interessanter, insbesondere da in den Städten die Gruppe der autolosen bzw. führerscheinlosen Personen immer mehr wächst.

  • Die Anreise mit Bus und Bahn

    Auf der einen Seite stehen Komfort und Flexibilität bei der Anreise und vor Ort, auf der anderen Seite steht das steigende Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz.

    Mobilität
    © BML/Alexander Haiden
  • Mobilität vor Ort

    Der erste wichtige Schritt dabei ist, von der „Windschutzscheibenperspektive“ in die Perspektive eines Verkehrsteilnehmers ohne eigenen PKW zu wechseln. Erst daraus ergibt sich die Sicht, wie ein kundenfreundliches sanft-mobiles Angebot gestaltet werden muss.

    E-Auto aufladen
    © BML/Alexander Haiden

Sitemap-Navigation

Bauen & Sanieren

  • Die Kriterien
  • Gebäude deklarieren
  • Wohngebäude
  • Dienstleistungsgebäude
  • Sanierung
  • Gebäude in Österreich
  • Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit
  • Information & Beratung
  • Sanierungstipps

Energiesparen

  • Effiziente Geräte
  • Effiziente Beleuchtung
  • Energieeffiziente Betriebe
  • Energiemanagement Betriebe
  • Energiesparen Hotel & Gastro

Erneuerbare Energie

  • Erneuerbare Wärme
  • Photovoltaik
  • Effiziente Heizwerke
  • Energieholz
  • Bioökonomie
  • Multitalent Biogas
  • Missionzero

Mobilität

  • Mobilitätsmanagement
  • Radfahren
  • Gehen
  • EcoDriving - Spritsparen
  • Elektromobilität
  • Öffentlicher Verkehr

Service

  • Publikationen
  • Tools
  • Presse
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Videoportal
  • Beratung
  • Gebärdensprache
  • Podcast
  • Inhalte in einfacher Sprache

Förderungen

Über uns

  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Magazin
Logo Austrian Energy Agency

klimaaktiv Management
Österreichische Energieagentur

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2023 klimaaktiv.at - Alle Rechte vorbehalten