Mobilitätsmanagement für Betriebe
Das Beratungsprogramm für Betriebe, Bauträger und Flottenbetreiber bietet allen Unternehmen in Österreich kostenfreie Unterstützung bei der Umsetzung von betrieblichen Mobilitätslösungen, von einem betrieblichem Mobilitätsmanagement bzw. beim Aufzeigen von nachhaltigen Mobilitätsstrategien.
-
© iStock.com/photoschmidt
Unser Angebot: Beratungsprogramm für Betriebe, Bauträger und Flottenbetreiber
Alle Unternehmen, Betriebe und Vereine in Österreich, die Mobilitätsmaßnahmen umsetzen wollen, können die kostenfreie Unterstützung des Beratungsprogramms in Anspruch nehmen.
-
© HERRY GmbH/Johanna Helm
Neue klimaaktiv mobil E-Mobilitätsoffensive 2022
Im Rahmen der neuen E-Mobilitätsförderung 2022 werden bestehenden Förderangebote fortgesetzt. Ein besonderer Fokus wird diesmal auf E-Carsharing-Anbieter, E-Taxi-Unternehmen sowie Fahrschulen gelegt. Darüber hinaus sind auch Maßnahmen im Radverkehr und Mobilitätsmanagement förderbar.
-
© iStock.com/Antonio Guillem
klimaaktiv mobil Web-Seminar Reihe 2022 - Teil 1 abgeschlossen
Die von HERRY Consult veranstaltete klimaaktiv mobil Web-Seminar Reihe wurde 2022 mit fünf weiteren Terminen fortgesetzt. Im Herbst sollen weitere Webinare folgen.
-
© iStock.com/Antonio Guillem
E-Mob-Train Kurs 2023 - Voranmeldungen möglich
Für alle Elektromobilität-Interessierten, die Ihr Wissen vertiefen bzw. aufbauen möchten und dabei zeitlich flexibel von zu Hause lernen wollen. Der nächste Kurs wird voraussichlich im Frühsommer 2023 starten.
-
© Adobe Stock/scharfsinn86
Parkraumbewirtschaftung 2022 und betriebliches Mobilitätsmanagement
Am 1. März 2022 wurde in Wien die Parkraumbewirtschaftung auf die Bezirke 13, 21, 22, und 23 sowie auf den bisher teilbewirtschafteten 11. Bezirk ausgedehnt. Anlässlich dieser neuen Regelung wurde in Kooperation zwischen klimaaktiv mobil, der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien eine Informationskampagne zum Thema des betrieblichen Mobilitätsmanagements und der aktuellen Fördermöglichkeiten gestartet.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© BMK/Stephan Huger
Österreich fährt (immer mehr) elektrisch!
Trend in Richtung Elektromobilität: Der Anteil der Neuzulassungen von E-Pkws und E-Fahrzeugen steigt. Die aktuellen Zahlen der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen im ersten Halbjahr 2021 verdeutlichen die positive Entwicklung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© www.flyer-bikes.com | pd-f
JobRad statt Dienstauto
Lesen Sie hier die weiterführenden Informationen zum aktuellen Thema JobRad.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMK/unart
Österreich radelt!
Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Aktion "Österreich radelt"!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© unart/BMK
Faktencheck Radverkehr
Ist von "Verkehrsmittel" die Rede, wird oft das Fahrrad als Verkehrsmittel übersehen – oder nicht wirklich ernst genommen. Vorliegender Faktencheck beantwortet häufig anzutreffende Argumente und zeigt, welchen Beitrag der Radverkehr zur Mobilitätswende leisten kann.
Mehr -
Kategorie: Veranstaltungen
© BMNT/Alexander Haiden
E-Mob-Train Kurs 2022
Lesen Sie hier mehr zur E-Learning-Weiterbildung im Bereich Elektromobilität.
Mehr