In den letzten drei Jahren vielen enorme Schadholzmengen an. Die Gründe dafür sind Trockenheit, Stürme und eine weiterhin angespannte Borkenkäfersituation. Wann fielen besonders große Mengen an? Wie entwickelt sich die Situation in einzelnen Bundesländern? Welche zusätzlichen Einschränkungen gibt es durch die gegenwärtige Corona-Krise?
Ausgehend von der anhaltenden Schadholzkrise beleuchtet das aktuelle Thema "Schadholz und Corona - Ein Weg aus der zweifachen Krise?" die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wertschöpfungskette von Holz. Zusammenfassend werden die aktuellen Maßnahmen des Bundes zur Eindämmung der Krise vorgestellt.