Zum Inhalt springen
Navigation öffnen
Informationen in Gebärdensprache Zum Suchfeld
Startseite

Metanavigation

  • für Unternehmen
  • für Gemeinden
  • für Haushalte
  • Partner
  • Bildung
  • Tiktok-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Youtube-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Facebook-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Twitter-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Instagram-Link öffnet in einem neuen Fenster.
  • Informationen in Gebärdensprache
Logo Klimaaktiv Logo BMK
  • Zur Startseite
  • Bauen & Sanieren
  • Energiesparen
  • Erneuerbare Energie
  • Mobilität
  • Service
  • Förderungen
  • Über uns
Zum Suchfeld

Suche

  • Effiziente Geräte
  • Effiziente Beleuchtung
  • Energieeffiziente Betriebe
    • Technologieschwerpunkte
    • Unternehmen umbauen
    • Good Practice Beispiele
      • Druckluftsysteme
      • Wärmerückgewinnung
      • Heißwasser- und Dampfsysteme
      • Pumpensysteme
      • Kälteerzeugung
      • Heizung und Klimatisierung
      • Beleuchtung
      • Ventilatoren und Lüftungen
      • Prozessoptimierung
      • Energie- und Umweltmanagement
      • Erneuerbare im Produktionsprozess
    • Partner im Programm
    • Schulungen und Webinare
    • Beratung und Förderung
    • Branchenkonzepte
  • Energiemanagement Betriebe
  • Energiesparen Hotel & Gastro
  • Startseite
  • Energiesparen
  • Energieeffiziente Betriebe
  • Good Practice Beispiele
  • Heizung und Klimatisierung
  • Regelung der Heizung, Einstellung der Heizkurve

Regelung der Heizung, Einstellung der Heizkurve

Durch das Optimierung der Steuerung und das richtige Einstellen der Heizkurve können die Heizkosten langfristig gesenkt werden.

Mann stellt die Heizung ein
© iStockphoto/Smederevac
Veröffentlicht am 26.07.2022

Downloads

  • GP Beispiel 2022, Adler-Werk Lackfabrik, Optimierung der Heizungssteuerung, Wärmerückgewinnung (PDF 330,7 kB)
  • GP Beispiel 2019, Porsche Holding GmbH - Wärmepumpe, Optimierung der Heizungsanlage und Regelungstechnik (PDF 3,0 MB)
  • GP Beispiel 2015, Opel Wien GmbH - Optimierung der Raumheizkennlinie (PDF 562,4 kB)
  • GP Beispiel 2015, AMS Auto- und Motoren Service GmbH - Übergeordnete Heizungsregelung (PDF 157,6 kB)
  • GP Beispiel 2015, Autohaus Narowetz - Hiezungeregelung (PDF 570,9 kB)
  • GP Beispiel 2014, Opel Wien GmbH - Heizungsregelung, Tausch der Pumpe (PDF 106,4 kB)
  • GP Beispiel 2010, KT-Fitness, Optimierung Heizung_Absenkung Temperatur (PDF 197,5 kB)

Sitemap-Navigation

Bauen & Sanieren

  • Die Kriterien
  • Gebäude deklarieren
  • Wohngebäude
  • Dienstleistungsgebäude
  • Sanierung
  • Gebäude in Österreich
  • Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit
  • Information & Beratung
  • Sanierungstipps

Energiesparen

  • Effiziente Geräte
  • Effiziente Beleuchtung
  • Energieeffiziente Betriebe
  • Energiemanagement Betriebe
  • Energiesparen Hotel & Gastro

Erneuerbare Energie

  • Erneuerbare Wärme
  • Multitalent Biogas
  • Effiziente Heizwerke
  • Energieholz
  • Bioökonomie
  • Missionzero

Mobilität

  • Mobilitätsmanagement
  • Radfahren
  • Gehen
  • EcoDriving - Spritsparen
  • Elektromobilität
  • Öffentlicher Verkehr

Service

  • Publikationen
  • Tools
  • Presse
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Videoportal
  • Beratung
  • Inhalte in einfacher Sprache
  • Gebärdensprache
  • Podcast

Förderungen

Über uns

  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Magazin
Logo Austrian Energy Agency

klimaaktiv Management
Österreichische Energieagentur

  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2023 klimaaktiv.at - Alle Rechte vorbehalten