Sanierung
Paul-Hackhofer-Straße 9, 9400 Wolfsberg, Kärnten - Fertigstellungsdeklaration
klimaaktiv Gold
Das LKH Wolfsberg wird im Rahmen des Aktionsplans, der seit 2012 laufend adaptiert wurde, stufenweise erneuert, um eine zeitgemäße Patientenversorgung zu gewährleisten und auch zukünftigen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden. In der Baustufe 3 wurden im nordöstlichen Teil des Krankenhauses (Bauteil D) umfangreiche technische Sanierungen und bauliche Adaptionen durchgeführt, um ein neues interdisziplinäres Ambulanzzentrum mit angrenzender Dialyse zu schaffen.
Krankenhaus, Fertigstellung 2024
klimaaktiv Deklaration: 2025
deklariert nach: Dienstleistungsgebäude 2020.2.0
klimaaktiv Punkte: 930 von 1000
Kategorie | klimaaktiv Punkte |
---|---|
Standort | 103 |
Energie und Versorgung | 550 |
Baustoffe und Konstruktion | 127 |
Komfort und Gesundheit | 150 |
BauherrIn / Bauträger: Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEG
Architekt / Planung: Hinterwirth Architekten ZT OG
Bauphysik: Kastner ZT-GmbH
Haustechnik, HKL, E-Technik: HKLS-Planer: Ingenieurbüro Lang GmbH Kälte - Klima - Wärme
Weitere Beteiligte: E-Planer: Busz GmbH
Gebäudedeklaration: IBO Österreichisches Institut für Bauen und Ökolgoie GmbH
Kriterium | Wert |
---|---|
Konditionierte Brutto-Grundfläche (BGF) | 7241 m² |
Nettonutzfläche | 5793 m² |
Bauweise | Massivbau |
Heizsystem Raumheizung | Wärmepumpe |
Heizsystem Warmwasser | Wärmepumpe |
Einbau Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | berücksichtigt |
Energiedaten berechnet nach OIB Richtlinie 6 - 2011 oder älter
Kriterium | Wert |
---|---|
Heizwärmebedarf (HWB) | 36,8 kWh/m²a |
Primärenergiebedarf (PEB) | 243,01 kWh/m²a |
CO2-Emissionen | 30,41 kgCO₂ / m²a |
lc-Wert | 2,39 m |
Bruttoraumhöhe | 3,87 m |
Kriterium | Wert |
---|---|
Blower Door Test (n50-Wert) | 0,76 1/h |
Summe VOC | 790 µg/m³ |
Formaldehyd | 0,031 mg/m³ |
Energiemonitoring | berücksichtigt |