Zum Inhalt springen
Navigation öffnen
Informationen in Gebärdensprache Zum Suchfeld
Startseite

Metanavigation

  • Unternehmen
  • Gemeinden
  • Haushalte
  • Partner
  • Bildung
  • Tiktok-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • LinkedIn öffnet in einem neuen Fenster
  • Youtube-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Facebook-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Twitter-Link öffnet in einem neuen Fenster
  • Instagram-Link öffnet in einem neuen Fenster.
  • Informationen in Gebärdensprache
Logo Klimaaktiv Logo BMK
  • Zur Startseite
  • Bauen & Sanieren
  • Energiesparen
  • Erneuerbare Energie
  • Mobilität
  • Service
  • Förderungen
  • Über uns
Zum Suchfeld

Suche

  • Effiziente Geräte
  • Effiziente Beleuchtung
  • Energieeffiziente Betriebe
    • Technologieschwerpunkte
    • Unternehmen umbauen
    • Good Practice Beispiele
      • Druckluftsysteme
      • Wärmerückgewinnung
      • Heißwasser- und Dampfsysteme
      • Pumpensysteme
      • Kälteerzeugung
      • Heizung und Klimatisierung
      • Beleuchtung
      • Ventilatoren und Lüftungen
      • Prozessoptimierung
      • Energie- und Umweltmanagement
      • Erneuerbare im Produktionsprozess
    • Partner im Programm
    • Schulungen und Webinare
    • Beratung und Förderung
    • Branchenkonzepte
  • Energiemanagement Betriebe
  • Energiesparen Hotel & Gastro
  • Startseite
  • Energiesparen
  • Energieeffiziente Betriebe
  • Good Practice Beispiele
  • Heizung und Klimatisierung

Heizung und Klimatisierung

  • Regelung der Heizung, Einstellung der Heizkurve

    Durch das Optimierung der Steuerung und das richtige Einstellen der Heizkurve können die Heizkosten langfristig gesenkt werden.

    Mann stellt die Heizung ein
    © iStockphoto/Smederevac
  • Heizungstausch

    Übergabestation Fernwärme
    © Wintersteiger AG

Mehr zu diesem Thema

Filteroptionen
Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.
  • Kategorie: Artikel
    Klimatisierung auf einem Hallendach
    © iStockphoto/DenBoma

    Technologieschwerpunkt Ventilatoren/Lüftungssysteme

    Elektrische Antriebe benötigen zwei Drittel des Stromverbrauchs in Produktionsbetrieben. Rund 20 % davon werden für Ventilatoren und Lüftungssysteme eingesetzt. Dabei liegt das Optimierungspotenzial bei bestehenden Systemen oft bei über 50 % der eingesetzten Energie.

    Mehr

Sitemap-Navigation

Bauen & Sanieren

  • Die Kriterien
  • Gebäude deklarieren
  • Wohngebäude
  • Dienstleistungsgebäude
  • Sanierung
  • Gebäude in Österreich
  • Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit
  • Information & Beratung
  • Sanierungstipps

Energiesparen

  • Effiziente Geräte
  • Effiziente Beleuchtung
  • Energieeffiziente Betriebe
  • Energiemanagement Betriebe
  • Energiesparen Hotel & Gastro

Erneuerbare Energie

  • Erneuerbare Wärme
  • Multitalent Biogas
  • Effiziente Heizwerke
  • Energieholz
  • Bioökonomie
  • Missionzero

Mobilität

  • Mobilitätsmanagement
  • Radfahren
  • Gehen
  • EcoDriving - Spritsparen
  • Elektromobilität
  • Öffentlicher Verkehr

Service

  • Publikationen
  • Tools
  • Presse
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Videoportal
  • Beratung
  • Inhalte in einfacher Sprache
  • Gebärdensprache
  • Podcast

Förderungen

Über uns

  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Magazin
Logo Austrian Energy Agency

klimaaktiv Management
Österreichische Energieagentur

  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2023 klimaaktiv.at - Alle Rechte vorbehalten