Da die Luft im Kompressorraum eigentlich 20 °C (maximal 35 °C) nicht überschreiten sollte, kann die anfallende Wärme für folgende Anwendungen genutzt werden:
- Gewinnung von Heizluft
- Brauch- und Heißwasser-Erwärmung
- Trocknung
- Vorwärmung für Speisewasser für Dampfkessel oder Brennerluft
- Reinigungszwecke
- Adsorptionskälteanlage
Kriterium sind oft die Kosten für das derzeit genutzte Heizsystem, die bei Nutzung von elektrischer Energie für diesen Zweck besonders hoch sind. Eine Wärmerückgewinnung rentiert sich bei Kompressoranlagen ab 18,5 kW Antriebsleistung innerhalb von 1 bis 3 Jahren.
Veröffentlicht am 19.05.2021