Im Sommer sind bei normalerweise geringerem Wärmeenergiebedarf große Abwärmemengen vorhanden, umgekehrt läuft der Kompressor während hoher Heizlast in Teillast.
Besonders geeignet ist Wärmerückgewinnung aus Kälteanlagen für Anwendungsfälle, in denen viel Brauchwasser über das ganze Jahr benötigt wird. Dazu nutzt man Speichersysteme, in denen das Frischwasser über das Kältemittel vorgewärmt wird. Teilweise kann die gesamte Abwärme im Speicher „untergebracht“ werden. Die verbliebene Wärmemenge wird über die nach geschalteten Verflüssigern abgeführt.