klimaaktiv Betriebe Projektpartner seit 2013
SALESIANER MIETTEX, gegründet 1916, ist ein österreichisches Traditionsunternehmen und bis heute in Familienbesitz.
Das Unternehmen hat sich von einer einfachen Wäscherei zum Marktführer für Miettextil-Services entwickelt.
SALESIANER MIETTEX bietet ein komplettes Dienstleistungsprogramm rund um die Wäsche. Dazu gehören Beschaffung, Bevorratung, Lagerung, Instandhaltung, das hygienisch einwandfreie Waschen der Textilien und pünktliche Lieferung, sprich die gesamte Logistik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Hygiene und Nachhaltigkeit. Ergänzt wird das Programm durch Waschraumhygiene sowie Sauber- und Werbematten.
Wir haben uns für alle Schritte, die man zum Thema Nachhaltigkeit zusammenfassen kann, aus tiefster Überzeugung entschlossen und wollen damit weiterhin eine Vorreiter-Rolle in der Branche in Europa sein. Neben der Verantwortung für die Gesellschaft zählt natürlich auch die Verantwortung für das Unternehmen, da wir seit über 100 Jahren unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz bieten.
Aufgrund der seit 2012 zertifizierten Systematik eines Energiemanagementsystems nach ISO 50 001 haben wir bereits zahlreiche Optimierungsprojekte zur Steigerung der Energieeffizienz umsetzen können. Die Projekte umfassten vorrangig die Bereiche Wärmeenergie für Prozesse, Druckluft und Stromverbrauch von Antriebsmotoren.
Im Bereich erneuerbare Energien haben wir auch seit Jahren PV-Anlagen auf den Dächern unserer Standorte installiert und produzieren damit Ökostrom
Die Entscheidung zum Einkauf von 100 Prozent Öko-Strom aus Wasserkraft wurde auch schon vor einigen Jahren getroffen. Mittlerweile hält auch die E-Mobilität bei uns Einzug, wenn auch vorrangig noch bei den PKWs.
In den nachfolgenden Grafiken ist der Status 2023 für die SALESIANER MIETTEX GmbH abgebildet:
Abbildung 1 zeigt die Aufteilung des Gesamtenergieverbrauchs in die Bereiche Strom 13 Prozent, Wärme 71 Prozent und Transport 13 Prozent.
Abbildung 2 zeigt den Anteil Erneuerbare am Gesamtenergieverbrauch in Prozent und die Anteile der Erneuerbaren in den Bereichen Strom, Wärme und Transport.
Im Balken “Strom” sind zwei Informationen abzulesen: Der Gesamtanteil der Erneuerbaren (Netzbezug + erneuerbare Eigenerzeugung inklusive Kraft Wärme Kopplung) und den Anteil der nicht aus Österreich stammt (schraffiert).
Der Anteil der Erneuerbaren am Gesamtenergieverbrauch lag 2023 bei 14 Prozent. 100 Prozent im Strombereich, wobei 81,0 Prozent des erneuerbaren Stroms nicht aus Österreich stammten. 6 Prozent im Bereich Transport und 0 Prozent im Wärmebereich.
Mit dem Klimaaktionsplan bekundet Salesianer Miettex GmbH die fortlaufende Arbeit zur Verbesserung der Energieeffizienz und Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger im Unternehmen. Damit unterstützt das Unternehmen den Weg in Richtung Klimaneutralität 2040.
SALESIANER MIETTEX GmbH, Standort Graz
Im Zuge dieses Optimierungsprojektes wurde auch die Abwärme des Abwassers zur Vorwärmung des Weichwassers nutzbar gemacht.
SALESIANER MIETTEX GmbH, Standort Arnoldstein
Das gefilterte und rückgewonnene Weißwasser (Abwasser der weißen Wäsche) wird anstelle des kalten Brunnenwassers zum Vorwaschen an den Waschschleudermaschinen verwendet.
SALESIANER MIETTEX GmbH, Standort Wien
Einsparungen durch den Einsatz einer neuen Finisher-Anlage und einer neuen Mangel.
SALESIANER MIETTEX GmbH, Standort Inzing
Nutzung des Abwassers - Das Abwasser der Weißwäsche wird in einem Behälter aufgefangen, gereinigt und filtriert.
SALESIANER MIETTEX GmbH, Standort Leogang
Das warme Abwasser im Abwassersammelbecken wird mittels Flusenfilter gereinigt und über einen Wärmetauscher zur Vorwärmung aller Weichwässer für alle Waschprozesse genützt.
SALESIANER MIETTEX GmbH, Standort Graz
Prozessoptimierung - Ersatz von zwei alten Waschstraßen durch eine moderne Waschstraße inklusive Wärmerückgewinnung.