© SALESIANER Miettex GmbH

SALESIANER Miettex GmbH, Inzing

Wärmerückgewinnung (Salesianer)

Ausgezeichnete Maßnahmen 2017

© SALESIANER Miettex GmbH

Über das Unternehmen

SALESIANER MIETTEX, gegründet 1916, ist ein österreichisches Traditionsunternehmen und bis heute in Familienbesitz. Das Unternehmen hat sich von einer einfachen Wäscherei zum Marktführer für Miettextil-Services entwickelt. 

SALESIANER MIETTEX bietet ein komplettes Dienstleistungsprogramm rund um die Wäsche. Dazu gehören Beschaffung, Bevorratung, Lagerung, Instandhaltung, das hygienisch einwandfreie Waschen der Textilien und pünktliche Lieferung, sprich die gesamte Logistik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Hygiene und Nachhaltigkeit. Ergänzt wird das Programm durch Waschraumhygiene sowie Sauber- und Werbematten.

In den vergangenen Jahren konnte in den österreichischen SALESIANER MIETTEX-Betrieben die Energieeffizienz erhöht und somit der CO2-Ausstoß um mehr als 2.800 Tonnen (entspricht der jährlichen Emission von 450 Einfamilienhaushalten) reduziert werden. In den letzten 10 Jahren konnte durch Prozessoptimierung der Energieverbrauch pro Kilogramm Wäsche um circa 30 Prozent% und der Wasserverbrauch um circa 40 Prozent gesenkt werden. Die ISO 50001- Zertifizierung und das erlangte Österreichische Umweltzeichen unterstreicht unsere konsequente Ausrichtung an höchsten ökologischen Standards hin zu nachhaltigem Wirtschaften.

Wir haben für alle unsere Wäschereien die Energiekennzahl festgelegt, die beschreibt wie groß der Energieeinsatz in Kilowattstunden pro gewaschenem/bearbeitetem Kilogramm Textil/Wäsche ist. Diese Kennzahl umfasst die Primärenergieressourcen Strom und Gas/Heizöl wird aber auch für die Logistik entsprechend für den Treibstoff angewandt.

Ausgezeichnete Maßnahme 2017

Wärmerückgewinnung

Vor Umsetzung der Maßnahme

Abwasser ungenutzt in Kanalisation - Die warmen Abwässer aus dem Waschprozess an den Waschtstraßen wurden in den Kanal eingeleitet. Der „Wasserverlust“ in der Waschstraße wurde durch Zusatz von kaltem Frischwasser, das mit einer Temperatur von circa 12-14 °C erst auf ca. 50-60 °C erwärmt werden musste, kompensiert.

Nach Umsetzung der Maßnahme

Nutzung des warmen Abwassers Das Abwasser der Weißwäsche wird in einem Behälter aufgefangen, gereinigt und filtriert. 

Vorher wurde kaltes Brunnenwasser enthärtet und anschließend über einen Abwasserwärmetauscher vorgewärmt. Dieses vorgewärmte Weichwasser (circa 35 °C ) kann durch die Nutzung des warmen und gereinigten Abwassers substituiert werden. 

Die Eckdaten der Energieeinsparung stellen sich wie folgt dar:

  • Weiter nutzbares Abwasser der Weißwäsche: rund 1.600 m³/a
  • Temperatur des zurückgewonnenen Abwassers: 57 °C
  • Temperatur des Abwassers nach dem Filterprozess: 55 °C
  • Jährliche Energieeinsparung pro Jahr: 37.200 kWh 

Aufgrund der Umwandlungsverluste in der Dampfkesselanlage kann man von einer jährlichen Erdgaseinsparung in der Höhe von rund 44.000 kWh ausgehen.

© SALESIANER Miettex GmbH
Bereich Ergebnisse

Energieeinsparung

44.000 kWh/Jahr

Kosteneinsparung

2.000 Euro/Jahr

Einmalige Investition

106.800 Euro

Umweltförderung Inland

Ja

Kontakt

Beratung