Liebe klimaaktiv Interessierte!
Mit der Energiesparkampagne "Mission11" ruft das Klimaschutzministerium Österreichs Haushalte zum Energie sparen auf. Wenn alle an einem Strang ziehen, können etwa 11 Prozent des derzeitigen Verbrauchs eingespart werden – und das mit kleinen Verhaltensänderungen, einfachen Handgriffen und vor allem ohne großes Geld in die Hand zu nehmen. Am besten gleich damit beginnen! Tipps gibt's auf mission11.at!
Um den Austausch von gasbetriebenen Heizungssystemen zu beschleunigen, wird im Rahmen der Bundesförderung zum Heizungstausch ab 12.9.2022 ein „Raus aus Gas“- Zuschlag vergeben. Ausgeweitet wird auch das Förderungsangebot zur Zentralisierung von Gasheizungen im Mehrgeschossigen Wohnbau.
Für alle, die am 15. September nicht direkt dabei sein können, wird die klimaaktiv Konferenz via Live-Stream übertragen.
Ihr klimaaktiv Team
|
|
|
|
|
In Zeiten massiv steigender Energiepreise lohnt es sich, den eigenen Energiebedarf näher anzusehen und mögliche Einsparpotenziale zu nutzen. Die "Mission11" gibt Energiespartipps, die sofort durch Verhaltensänderungen oder nach sehr kleinen Investitionen Wirkung zeigen. So kommen wir alle am besten in den Energiesparmodus.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Mit den richtigen Energiespartipps kann mit recht wenig Aufwand wertvolle Energie eingespart und gleichzeitig die Geldbörse geschont werden. Unsere Top 11 Energiespartipps für Ihr Zuhause.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Der Bund fördert die Umstellung von fossil betriebener Raumheizung auf klimafreundliche Alternativen im privaten Wohnbau mit 7.500 Euro. Anträge seit 4.4.2022 können zusätzlich den Solarbonus in Anspruch nehmen. Ab 12.09.2022 wird vorübergehend für den Ersatz von Gasheizungen noch mehr Förderung gewährt.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Im dritten Teil der Webinar-Reihe stellen wir klimaaktiv Tools für Betriebe und den veröffentlichten Entwurf zum Erneuerbaren-Wärme Gesetz (EWG) vor: Wie wirkt sich das EWG auf die Wärmeversorgung Ihres Unternehmens aus? Termin: 22.9., 09:30-11:00 Uhr
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Im Rahmen des Webinars werden das klimaaktiv System der Gebäudebewertung und der klimaaktiv Gebäudestandard im Detail vorgestellt. Wir beantworten außerdem häufig gestellte Fragen. Termin: 22.9., 09:00-13:00 Uhr
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Das Wissenschaftsministerium, die BIG und die Universität Wien haben mit dem „University of Vienna Biology Building“ ein klimafreundliches Universitätsgebäude für 5.000 Studierende eröffnet. Das Gebäude erreicht mit 805 Punkten klimaaktiv SILBER Standard.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
|
|
|