Tirol Kliniken GmbH - Bezirkskrankenhaus Schwaz
Ausgezeichnete Maßnahmen 2023
Das Bezirkskrankenhaus Schwaz (BKH Schwaz) als regionaler Gesundheitsversorger wird in Kooperation mit dem Gemeindeverband BKH Schwaz und der Tirol Kliniken GmbH betrieben und verfügt über 254 systemisierte Betten. Die rund 700 Mitarbeiter:innen versorgen pro Jahr rund 80.000 ambulante sowie stationäre Patient:innen. Zudem ist das Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz mit über 210 Schüler:innen und Studierenden auf dem Krankenhausareal angesiedelt. Das Krankenhaus ist seit 2018 Klimabündnis-Betrieb und in das nach ISO 50001 zertifizierte Energiemanagementsystem der Tirol Kliniken GmbH eingebunden.
„Wirtschaftlich ökologisches Handeln“ ist im Leitbild des BKH Schwaz fest verankert, deshalb startete 2017 das Projekt „Energiestrategie BKH Schwaz“. Im Zuge dieser arealweiten Gesamtstrategie fand bis 2021 ein technologischer und ökologischer Wandel statt, der die Energieversorgung des Standorts nahezu zu dekarbonisiert und die Energieeffizienz erhöht.
Neben dem Neubau der Energiezentrale spielt die Sanierung der Gebäudehülle des Bettentraktes 1+2 inklusive Eigenstromerzeugung mittels Photovoltaik eine zentrale Rolle in dieser Gesamtenergiestrategie.
Das BKH Schwaz ist seit 2014 in das zertifizierte Energiemanagementsystem der tirol kliniken eingebettet. Die tirol kliniken sehen sich als öffentlicher Gesundheitsbetrieb in einer Vorreiterrolle, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als Gesundheitseinrichtung liegt uns die Gesundheit des Planeten am Herzen.
Vor der Umsetzung des Maßnahmenbündels wurde ein Gaskessel zur Wärmebereitstellung eingesetzt. Es gab eine zentrale Dampferzeugung mit Trägerölanlage und eine Kälteanlage mit zu geringer Leistung. Die thermische Hülle des Bettentraktes 1+2 war sanierungsbedürftig. Die Lüftungsanlagen waren ungeregelt und hatten ineffiziente Wärmetauscher. Zur Brauchwassernutzung war ein Tiefbrunnen vorhanden.
Nach Einführung der Maßnahme.
Im Rahmen der Mustersanierung wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Weiter Maßnahmen in der Energiezentrale:
Bereich | Ergebnis |
---|---|
Energieträger |
Erdgas |
Energieverbrauch für Maßnahmenkategorie (Wärme) |
7.902.000 kWh pro Jahr |
Energieeinsparung |
3.833.000 kWh/a |
Umweltförderung Inland |
ja |
Kontakt:
Tirol Kliniken GmbH
Bezirkskrankenhaus Schwaz Betriebsgesellschaft m.b.H.