Ratgeber Wärmepumpe-Kombigeräte

Wärmepumpen-Kombigeräte (WP-Kombigeräte) vereinen Heizung (Kühlung), Lüftung sowie Warmwasser-Erwärmung in einem Gerät. Diese abgestimmten Systeme bieten einige Vorteile, wie hohe Effizienz, geringen Platzbedarf und einen minimierten Installationsaufwand. Das optimale Einsatzgebiet der Wärmepumpen-Kombigeräte stellen kleine bis mittelgroße Einfamilienhäuser ( Niedrigstenergie- bzw. Passivhäuser) dar.

Herausgeber/Verlag
BMK
Veröffentlichungsdatum
2023
Erscheinungsort
Wien
Seiten
16
Format
Leitfaden & Ratgeber

Weitere Publikationen zum Thema

Wärmepumpen mit Erdsondenspeichern
Ausgabejahr: 2023
Wärmepumpen mit Erdsondenspeichern
Download (2.12 MB)
klimaaktiv Wegweiser zur guten Installation von Wärmepumpen
Ausgabejahr: 2020
klimaaktiv Wegweiser zur guten Installation von Wärmepumpen
Download (1.31 MB)
E-Fahrzeuge für Gemeinden Sonnenflotte für Gemeinden
Ausgabejahr: 2024
Sonnenflotte für Gemeinden
Download (1.4 MB)
Individuelle Ertragsabschätzungen für PV-Anlagen
Ausgabejahr: 2024
Individuelle Ertragsabschätzungen für PV-Anlagen
Download (842.96 KB)
PV-Würfel: Photovoltaik einfach erklärt
Ausgabejahr: 2024
PV-Würfel: Photovoltaik einfach erklärt
Download (546.47 KB)
Wood Flows in Austria 2022 - energy production
Ausgabejahr: 2024
Wood Flows in Austria 2022 - energy production
Download (231.23 KB)