Elektrische Heißwasser- und Dampfproduktion

Dieser Leitfaden erläutert den Einsatz von Elektro- und Elektrodenkesseln im betrieblichen Kontext. Neben technischen Aspekten wird auch auf die Wirtschaftlichkeit und mögliche Einsparpotenziale eingegangen, um den Betrieb bei der Entscheidung und Implementierung dieser Technologie zu unterstützen. Durch die Nutzung von erneuerbarem Strom zur Erzeugung von Prozesswärme können Betriebe ihre CO₂-Bilanz verbessern und einen Beitrag zur Erreichung der unternehmensinternen und gesetzlich vorgeschriebenen Klimaziele leisten.

Herausgeber/Verlag
BMK
Veröffentlichungsdatum
2025
Erscheinungsort
Wien
Seiten
64
Format
Leitfaden & Ratgeber

Weitere Publikationen zum Thema

Sonnenflotte für Gemeinden
Ausgabejahr: 2024
Sonnenflotte für Gemeinden
Download (1.4 MB)
Ratgeber Infrarotheizung
Ausgabejahr: 2020
Ratgeber Infrarotheizung
Download (822.81 KB)
Poster "Da schau her - Klimaschutz auf den Punkt gebracht" - Format: DIN A1 (59,4 x 84,1 cm)
Ausgabejahr: 2023
Poster "Da schau her - Klimaschutz auf den Punkt gebracht" - Format: DIN A1 (59,4 x 84,1 cm)
Download (8.39 MB)
Holzströme in Österreich 2019
Ausgabejahr: 2019
Holzströme in Österreich 2019
Download (10.27 MB)
Grundwasser-Wärmepumpen
Ausgabejahr: 2023
Grundwasser-Wärmepumpen
Download (3.92 MB)
Holzströme in Österreich 2022 - Energetische Verwendung
Ausgabejahr: 2024
Holzströme in Österreich 2022 - Energetische Verwendung
Download (234.22 KB)