Elektrische Heißwasser- und Dampfproduktion
Dieser Leitfaden erläutert den Einsatz von Elektro- und Elektrodenkesseln im betrieblichen Kontext. Neben technischen Aspekten wird auch auf die Wirtschaftlichkeit und mögliche Einsparpotenziale eingegangen, um den Betrieb bei der Entscheidung und Implementierung dieser Technologie zu unterstützen. Durch die Nutzung von erneuerbarem Strom zur Erzeugung von Prozesswärme können Betriebe ihre CO₂-Bilanz verbessern und einen Beitrag zur Erreichung der unternehmensinternen und gesetzlich vorgeschriebenen Klimaziele leisten.
- Herausgeber/Verlag
- BMK
- Veröffentlichungsdatum
- 2025
- Erscheinungsort
- Wien
- Seiten
- 64
- Format
- Leitfaden & Ratgeber
Weitere Publikationen zum Thema

Ausgabejahr: 2023
Wärmepumpen mit Erdsondenspeichern
Download (2.12 MB)

Ausgabejahr: 2024
Individuelle Ertragsabschätzungen für PV-Anlagen
Download (842.96 KB)

Ausgabejahr: 2024
Wood Flows in Austria 2022 - energy production
Download (231.23 KB)